Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Themen

Mazedonische Polizisten schließen die Grenze zu Griechenlandbei Idomeni. Foto: picture alliance / dpa

Überblick EU-Asylpolitik

Ein Überblick über die Flüchtlingspolitik der EU - und ihre katastrophalen Konsequenzen.

Foto: UNHCR Ivor Prickett

Überblick Asyl in Deutschland

Ausgegrenzt oder willkommen geheißen? Wie Asylsuchende in Deutschland aufgenommen werden.

Foto: Gustav Pursche

Überblick Fakten, Zahlen und Argumente

Die wichtigsten Zahlen, Fakten und Argumente zur Asyldebatte auf einen Blick.

Warteraum in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Leipzig Dölitz. Foto: flickr / Caruso Pinguin

Thema Asylverfahren

Wie laufen Asylverfahren in Deutschland ab - und wie steht es um Qualität und Fairness?

jib-provpic-refugeestruggles_jib_20130323_07

Thema Gemeinsam gegen Rassismus!

Rassistische Hetze und Gewalt sind in Deutschland Alltag. Tun wir was dagegen!

Flucht vor den russischen Truppen aus Irpin, nahe Kiew, im März 2022. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Vadim Ghirda

Thema Krieg in der Ukraine

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 fliehen Millionen Menschen vor Putins Bomben.

Thema Unsicheres Afghanistan

Etliche Ortskräfte sind nach der Machtübernahme der Taliban in großer Gefahr.

Thema Das Dublin-System

Die EU-Asylzuständigkeits-Regelung spaltet Europa und setzt Flüchtlinge elendigen Bedingungen aus.

Thema Familiennachzug

Familien auf der Flucht werden oft auf Jahre getrennt. Das liegt auch an der deutschen Gesetzgebung.

Foto: UNHCR RF1103892

Thema Türsteher der EU

Wie die EU Drittstaaten zur Flüchtlingsabwehr einspannt

Thema Asylrechtsverschärfung

Hauptsache Abschreckung: Wie die Bundesregierung Schritt für Schritt das Asylrecht aushöhlt.

Thema Tod an Europas Außengrenzen

Die Abschottungspolitik der EU kostet Tausende schutzsuchende Menschen das Leben.

Thema EU-Türkei-Deal

Warum der EU-Deal mit der Türkei gegen grundlegende Menschenrechte verstößt.

Thema Flüchtlinge in Griechenland

Kein funktionierendes Asylsystem, kein Schutz, keine menschenwürdige Unterbringung.

Balkanroute Foto: Björn KietzmannBalkanroute Foto: Björn Kietzmann

Thema Balkanroute

Stacheldraht, Tränengas, Kälte: Die humanitäre Katastrophe auf der Balkanroute

Foto: Reuters / Sertac Kayar

Thema »Sichere« Herkunftsstaaten

Die Erfindung angeblich »sicherer Herkunftsländer« führt zu zweitklassigen, unfairen Asylverfahren.

Thema Arbeit, Bildung & Teilhabe

Integration und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben werden häufig durch Regularien erschwert.

Foto: Prodein

Thema Festung Europa

Wie sich Europa gegen Flüchtlinge und Migrant*innen abschottet.

Foto: Andrew McConnell

Thema Bürgerkriegsland Syrien

Bürgerkrieg, Diktatur und Verfolgung: Syrien ist nicht sicher.

Thema Menschenrechte verteidigen!

Europaweit sind die Flüchtlings- und Menschenrechte in Gefahr. Wir verteidigen sie!

xmas 2022

Es ist kalt an Europas Grenzen

Während Europa Weihnachten feiert, sitzen auf der anderen Seite der Grenze Geflüchtete fest.

Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. O. Box 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Phone: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft