Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Praktische Links und Informationen
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
    • Facebook Twitter
    • Google+ RSS-Feed
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Newsletter
  • English
  • Balkanroute Foto: Björn Kietzmann
  • Thema

    Balkanroute

    Mitte 2015 war die Balkanroute noch offen: Zehntausende Flüchtlinge schlugen sich in Elendstrecks von Griechenland Richtung Zentral- und Nordeuropa durch. Seither wurden an etlichen Grenzen Zäune errichtet und Soldaten postiert - auf Druck westeuropäischer Staaten. Die Folge war eine im Nachkriegseuropa beispiellose humanitäre Katastrophe: Tausende Menschen stauten sich im Schlamm vor kilometerlangen Stacheldrahtzäunen und wurden mit Tränengas und Schlägen traktiert. Heute sitzen immer noch Tausende Flüchtlinge beispielsweise in Serbien fest. Dabei gibt es für die Flüchtlinge keinen Weg zurück - in Griechenland haben sie keine Chance auf Schutz und Hilfe.

    • Aktuelles
    • Hintergrund
    • Material
    • Weiterführendes
    • 09.01.2018
      Bal­kan­rou­te

      Flüchtlinge werden auf der Balkanroute immer noch Opfer von brutaler Gewalt!

      …
    • 10.11.2017
      Bal­kan­rou­te
      Bild: Flüchtling sitzt in Gefängniszelle am bulgarischen Grenzposten Kapitan Andreevo, Dez. 2011

      Bulgariens Asylsystem auf dem Prüfstand: EU-Kommission mahnt dringende Verbesserungen an

      …
    • 29.08.2017
      Bal­kan­rou­te

      Abschiebestopp nach Ungarn – eine überfällige Entscheidung

      …
    • 27.07.2017
      Bal­kan­rou­te

      Menschenrechtsorganisationen fordern: Familienzusammenführung jetzt ermöglichen!

      …
    • 08.03.2017
      Bal­kan­rou­te
      Bild: Ungarischer Grenzzaun an der Grenze zu Serbien

      Inhaftierung aller Flüchtlinge: Ungarns Abschied vom Asylrecht

      …
    • 25.01.2017
      Bal­kan­rou­te

      An östlichen EU-Außengrenzen: Immer wieder rechtswidrige Zurückweisungen von Schutzsuchenden

      …
    Alle News zu die­sem The­ma
    Pro Asyl Logo
    Twitter Facebook Google+

    Pro Asyl
    Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
    Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


    Unsere Beratungshotline:
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
    Mo – Fr
    10 – 12 Uhr
    14 – 16 Uhr

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Pro Asyl e.V. oder Ihre Spende

    Mitglied werden


    Spendenkonto
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX


    Jetzt Spenden!

    Info-Newsletter

    Bestellen


    Impressum

    Datenschutz