Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Praktische Links und Informationen
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Spenden

Image
Image of Salima Koubaa
Salima Koubaa
Mitglieder – & Spenderbetreuung

Tele­fon
+49 (0)69 242 314 40
E‑Mail
spenden@
proasyl.de

Jetzt eige­ne Spen­den­ak­ti­on erstellen!
WAS WIR TUN

PRO ASYL setzt sich für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten ein!

Wir hel­fen Schutz­su­chen­den im Asyl­ver­fah­ren. Wir recher­chie­ren Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen an den Gren­zen. Und wir kämp­fen für eine offe­ne Gesell­schaft, in der Flücht­lin­ge Schutz erhalten.

FundraisingBox Logo

Daten­schutz­er­klä­rung

Spen­den­kon­to
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


Unsere Beratungshotline:
Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
Mo – Fr
10 – 12 Uhr
14 – 16 Uhr

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft