Jobs bei PRO ASYL
Die regelmäßigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Telefonische und schriftliche Einzelfallberatung von Flüchtlingen und ihren Unterstützer*innen in sämtlichen asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Überregionale Kooperation mit Rechtsanwält*innen, lokalen Beratungsstellen und ehrenamtlichen Strukturen, Flüchtlingsräten und anderen NGOs
- Beobachtung und Begleitung sowie interne Aufbereitung von spezifischen Einzelfällen zur Verdeutlichung rechtspolitischer Themenfelder
- Erstellung von Arbeitshilfen, Beratungshinweisen und anderen Texten
Unser Anforderungsprofil:
- Gute Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Fallübergreifende Analysefähigkeit
- Praxiserfahrung in der Beratung von Flüchtlingen
- Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Beherrschung der gängigen Microsoft Office Anwendungen
Wir bieten:
- die Mitarbeit in einem engagierten Team einer Nichtregierungsorganisation
- Gleitzeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
Rahmenbedingungen:
- Arbeitsbeginn möglichst ab 01.12.2023
- Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund 10
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden
- Befristet bis 30.06.2025 (im Rahmen einer Elternzeitvertretung)
- Dienstort: Frankfurt am Main
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15.10.2023 ausschließlich per Email an bewerbung@proasyl.de.
Bei gleicher Qualifikation stoßen Bewerbungen von Menschen mit einer Flüchtlingsbiographie auf besonderes Interesse.
Praktika
Leider gibt es keinerlei Möglichkeiten, in der Geschäftsstelle von PRO ASYL ein Praktikum zu absolvieren.
Referendariat
Bei PRO ASYL kann die dreimonatige Wahlstation im Rahmen des Referendariats für Juristinnen und Juristen absolviert werden. Die fachliche Begleitung durch Volljurist*innen ist sichergestellt. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Anerkennung in ihrem Bundesland, bevor Sie sich bewerben, denn nicht jedes Bundesland erkennt unseren Verein an.
Der nächstmögliche Beginn ist ab dem 1. März 2024, Bewerbungen bitte an bewerbung@proasyl.de