Jobs bei PRO ASYL
Für unser Büro in Berlin suchen wir ab sofort
Mitarbeiter*in für Netzwerk und Advocacyarbeit (m/w/d) in Teilzeit (30h bei einer 5‑Tages-Woche)
Die regelmäßigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Arbeit des flüchtlingspolitischen Sprechers und der rechtspolitischen Sprecherin
- Redigieren und sprachliche Bearbeitung von Lobbybriefen, Erklärungen und Grundsatzpapieren in Zusammenarbeit mit den beiden Sprecher*innen
- Recherchetätigkeiten zu aktuellen inländischen Themen und Aufbereitung von aktuellen Themen für Termine, Advocacyarbeit, Sitzungen, Kampagnenarbeit etc.
- Verfassung von News, Texten für die Webseite, Newsletter aus den Arbeitszusammenhängen der beiden Sprecher*innen in Berlin
- Eigenständige Teilnahme an Netzwerk-Treffen in Absprache mit den Sprechern, Aufbereitung von Inhalten für die Kampagnenarbeit
- Unterstützung bei der Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit, der Gremien- und Bündnisarbeit,
- Terminmanagement für die Advocacy- und Bündnisarbeit in Berlin
- Büro-Organisation
- Koordination und Zusammenführung von Informationen aus Projekten für die Arbeit von PRO ASYL
- Aufbereitung und Unterstützung der aus der Advocacy‑, Kampagnen- und Netzwerkarbeit resultierenden Einzelfälle für die Netzwerk- und Kampagnenarbeit von PRO ASYL
Unser Anforderungsprofil:
- Erfahrungen in der Asyl- und flüchtlingspolitischen Arbeit
- Gutes Verständnis von Politik und politischen Abläufen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Professionelles und freundliches Auftreten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Diskretion, Integrität und Loyalität
- stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Strukturiertes Zeitmanagement und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
Wir bieten:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team einer angesehenen Nichtregierungsorganisation
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Bund
- Gleitzeit
- Neue Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildung
Rahmenbedingungen:
- Vertrag zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden, möglichst 5 Tage pro Woche
- Dienstort: Berlin
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 22.01.2023 ausschließlich per Email.
Bei gleicher Qualifikation stoßen Bewerbungen von Menschen mit einer Flüchtlingsbiographie auf besonderes Interesse.
Referent*in für die Geschäftsführung des Fördervereins PRO ASYL in Vollzeit (39h)
Als Referent*in der Geschäftsführung widmen Sie sich der Weiterentwicklung bzw. Neuausrichtung der Geschäftsstelle von PRO ASYL. Gemeinsam mit der Geschäftsführung analysieren und optimieren Sie interne Arbeitsprozesse. Sie etablieren sinnvolle und effiziente Abläufe zur Unterstützung der inhaltlichen Arbeit von PRO ASYL und koordinieren die organisatorische Transformation der Geschäftsstelle.
Für die Geschäftsführung erstellen Sie Entscheidungsvorlagen und begleiten die Umsetzungsprozesse. Sie wirken mit bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Vorstandssitzungen und Treffen anderer Gremien von PRO ASYL.
Sie sind Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und den verschiedenen Arbeitsbereichen zur Sicherstellung eines reibungslosen internen Informationsflusses. Die Koordinierung der Aktivitäten im Hinblick auf Advocacy, Bündnispolitik, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
In Ihr Aufgabenfeld fällt auch die diversity-orientierte Personalentwicklung, Planung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungen. Sie verantworten außerdem Konzeption, Koordination und Durchsetzung von Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Als Referent*in der Geschäftsführung arbeiten sie partnerschaftlich und lösungsorientiert mit dem Betriebsrat zusammen.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozial‑, Wirtschafts‑, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams idealerweise im Kontext von Change Management und Prozessmanagement
- Kenntnisse der Funktions– und Arbeitsweise von NGOs
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in dem engagierten Team einer angesehenen Nichtregierungsorganisation
- Anforderungs- und leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes BUND
- Stellenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
Rahmenbedingungen:
- Der vorgesehene Arbeitsbeginn ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt
- Die Stelle ist unbefristet
- Dienstort: Frankfurt am Main
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.12.2022 ausschließlich per E‑Mail an bewerbung@proasyl.de
Bei gleicher Qualifikation stoßen Bewerbungen von Menschen mit einer Flüchtlingsbiographie auf besonderes Interesse.
Für die Geschäftsstelle in Frankfurt am Main sucht der Förderverein PRO ASYL e.V. ab sofort
Mitarbeiter*in für die Pressestelle in Teilzeit (19,5h/Woche montags, freitags, ein weiterer Nachmittag)
Die regelmäßigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Betreuung von Pressetelefon und Pressemails
- Vermittlung von Ansprechpartner*innen
- Recherche und Zusammenstellen von relevanten Sachständen zu aktuellen asylpolitischen Themen
- Unterstützung der Fachabteilungen von PRO ASYL bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Pressebeobachtung im Hinblick auf Anschlussmöglichkeiten an den allgemeinen politischen Diskurs
- Pflege des Presseverteilers
- Lektorat und Redigieren von Texten wie Online-News, Flyern und Plakatcharts usw.
- Schnittstelle von in der Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit aufkommenden Einzelfällen zur Rechtshilfe
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Kenntnisse der Public Relation Arbeit von NGO’s
- gutes Sprachgefühl, schriftliche und visuelle Kommunikationskenntnisse, Fähigkeit zu redigieren und zu lektorieren
- schnelle Auffassungsgabe
- Freude an Informations- und Veranstaltungsmanagement
- Interesse an der Asylpolitik und dem gesellschaftlichen Diskurs, Kenntnisse in der Asylarbeit sind von Vorteil
- Identifikation mit den Zielen von PRO ASYL
- Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion wünschenswert
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in dem engagierten Team einer angesehenen Nichtregierungsorganisation
- Anforderungs- und leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes BUND
- Stellenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
Rahmenbedingungen:
- Der vorgesehene Arbeitsbeginn ist ab sofort
- Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2024 befristet
- Dienstort: Frankfurt am Main
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 13.02.2023 ausschließlich per E‑Mail an bewerbung@proasyl.de
Bei gleicher Qualifikation stoßen Bewerbungen von Menschen mit einer Flüchtlingsbiographie auf besonderes Interesse.
Praktika
Leider gibt es keinerlei Möglichkeiten, in der Geschäftsstelle von PRO ASYL ein Praktikum zu absolvieren.
Referendariat
Bei PRO ASYL kann die dreimonatige Wahlstation im Rahmen des Referendariats für Juristinnen und Juristen absolviert werden. Die fachliche Begleitung durch Volljurist*innen ist sichergestellt. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Anerkennung in ihrem Bundesland, bevor Sie sich bewerben, denn nicht jedes Bundesland erkennt unseren Verein an.
Der nächstmögliche Beginn ist ab dem 1. Juli 2023, Bewerbungen bitte an bewerbung@proasyl.de