Jobs bei PRO ASYL
Die regelmäßigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Abstimmung der Haupt- und Nebenbuchkonten
- Buchungen aller anfallenden Geschäftsvorfälle
- Zahlungsverkehr (Überweisungen und Lastschriften)
- Mitarbeit bei Monats‑, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Projektbezogene Buchungen
- sachliche Prüfung und Sicherstellung der ord. Rechnungslegung nach HGB und AO
- Sicherstellung der Einhaltung der Grenzen der Gemeinnützigkeit nach AO
Unser Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte*r bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Buchhaltung
- idealerweise Kenntnisse über Besonderheiten der Buchhaltung innerhalb des steuerlichen Vereinswesen
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung von ERP und CRM Programmen
- gute DATEV-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Strukturiertes Zeitmanagement und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- Proaktive Mitarbeit bei der Entwicklung zur GoBD
Wir bieten:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team einer angesehenen Nichtregierungsorganisation
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD 9c
- Gleitzeit
- Neue Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildung
Rahmenbedingungen:
- Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden
- Vertrag zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
- Dienstort: Frankfurt am Main
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15.03.2023 ein
Bei gleicher Qualifikation stoßen Bewerbungen von Menschen mit einer Flüchtlingsbiographie auf besonderes Interesse.
Praktika
Leider gibt es keinerlei Möglichkeiten, in der Geschäftsstelle von PRO ASYL ein Praktikum zu absolvieren.
Referendariat
Bei PRO ASYL kann die dreimonatige Wahlstation im Rahmen des Referendariats für Juristinnen und Juristen absolviert werden. Die fachliche Begleitung durch Volljurist*innen ist sichergestellt. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Anerkennung in ihrem Bundesland, bevor Sie sich bewerben, denn nicht jedes Bundesland erkennt unseren Verein an.
Der nächstmögliche Beginn ist ab dem 1. März 2024, Bewerbungen bitte an bewerbung@proasyl.de