Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Praktische Links und Informationen
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Das geplante Europäische Asylsystem hat nur ein Ziel

    Plakat & Postkarten

    Das Plakat zur Kampagne gegen den »New Pact on Migration and Asylum«
    Zur Bestellung
  • »Abwehren, Abweisen, Abschieben – Über den »New Pact on Migration and Asylum«

    Broschüre

    Eine Rechtliche und politische Analyse des »New Pact on Migration and Asylum«.
    PDFZur Bestellung
  • Stellungnahme zur Situation international Schutzberechtigter in Griechenland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die Stellungnahme von PRO ASYL und Refugee Support Aegean (RSA) fasst die desolaten Lebensbedingungen international Schutzberechtigter in Griechenland zusammen.
    PDFMehr Informationen
  • Lesezeichen: »Jede Flucht ist ein Zeichen«

    Plakat & Postkarten

    Das PRO ASYL-Lesezeichen mit kurzen Fluchtgeschichten von Schutzsuchenden.
    Zur Bestellung
  • PRO ASYL – Taschenkalender 2021

    Kalender

    Taschenkalender: Fluchtwege freihalten! 2021
    Zur Bestellung
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz im Dezember 2020

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aus Anlass der bevorstehenden Konferenz der Innenminister*innen und ‐senator*innen von Ländern und Bund möchte PRO ASYL auf die aktuell wichtigsten flüchtlingspolitischen Anliegen aufmerksam machen, die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen.
    PDFMehr Informationen
  • The „New Pact“: new border procedures, more detention, no solution to old problems

    Publication in english

    An overview of the most important aspects of the "New Pact on Migration and Asylum" from the perspective of rule of law, European law and human rights.
    PDFMehr Informationen
  • Der »New Pact«: Neue Grenzverfahren, mehr Haft, keine Lösung alter Probleme

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aktualisierung/Ergänzung der 1.Version: Überblick über die wichtigsten Aspekte des »New Pact on Migration and Asylum« aus rechtsstaatlicher, europarechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive.
    PDFMehr Informationen
  • Der »New Pact«: Neue Grenzverfahren, mehr Haft, keine Lösung alter Probleme

    Stellungnahmen & Gutachten

    Überblick über die problematischsten Aspekte des »New Pact on Migration and Asylum« aus rechtsstaatlicher, europarechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive.
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines § 62c Aufenthaltsgesetz

    Stellungnahmen & Gutachten

    Der Referentenentwurf sieht u.a. die Einführung einer ergänzenden Vorbereitungshaft vor. Damit wird erneut eine Sonderhaft für ausländische Staatsbürger*innen geschaffen.
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2019/2020

    Tätigkeitsbericht

    Wir leben in turbulenten Zeiten. 2020 wird als das Jahr des Shutdowns durch die Corona-Pandemie in die Annalen eingehen. Für die Menschen- und Flüchtlingsrechte unter ungewöhnlichen und schwierigen Umständen zu kämpfen hat den Einsatz von PRO ASYL in den letzten Monaten bestimmt.
    PDFZur Bestellung
  • #offengeht

    #offengeht: Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht

    Faltblatt

    »Menschen sind gekommen und das war gut so!« ziehen 27 zivilgesellschaftliche Organisationen fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht Bilanz. Die Flüchtlingsaufnahme wurde dank des Einsatzes von Haupt- und Ehrenamtlichen und des Engagements der Geflüchteten selbst zu einer Erfolgsgeschichte. #offengeht ist eine Erklärung für eine offene Gesellschaft.
    PDFZur Bestellung
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz 2020

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aus Anlass der bevorstehenden Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern möchte PRO ASYL auf die aktuell wichtigsten flüchtlingspolitischen Anliegen hinweisen, die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen.
    PDFMehr Informationen
  • Lebensbedingungen international Schutzberechtigter in Griechenland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aktualisierung der Stellungnahme aus dem Juni 2017. Immer noch gilt: Schutz existiert für anerkannte Flüchtlinge in Griechenland nur auf dem Papier.
    PDFMehr Informationen
  • Praxishinweise zur aktuellen Aussetzung von Dublin-Überstellungen und Überstellungsfristen

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aufgrund der Corona-Pandemie hat das BAMF neben den Dublin-Überstellungen auch die Überstellungsfristen ausgesetzt. Unsere Analyse.
    PDFMehr Informationen
  • Aktuelle Bestellhinweise / Covid-19

    Aufkleber & Buttons  ·  Ausstellung  ·  Broschüre  ·  Faltblatt  ·  Plakat & Postkarten

    Liebe Besteller*innen, aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation kommt es derzeit zu längeren Lieferzeiten. Wir sind bemüht, die Bestellungen schnellstmöglich zu bearbeiten, bitten jedoch um Verständnis. Bei eiligen Bestellungen könnt ihr uns eine E-Mail an bestellung@proasyl.de schicken.
    Zur Bestellung

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (5)
  • Ausstellung (4)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (1)
  • Broschüre (64)
  • Buch (8)
  • Faltblatt (88)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (4)
  • Plakat & Postkarten (22)
  • Positionspapier (8)
  • Publication in english (25)
  • Shirts & Taschen (6)
  • Stellungnahmen & Gutachten (67)
  • Tätigkeitsbericht (22)
  • Uncategorized (0)
1 2 3 4 … 20 21 22 Vor »
Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


Unsere Beratungshotline:
Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
Mo – Fr
10 – 12 Uhr
14 – 16 Uhr

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Pro Asyl e.V. oder Ihre Spende

Mitglied werden


Spendenkonto
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX


Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft