20.12.2022 News Ukrainische Geflüchtete in Polen: Aufnahme statt Abwehr … Vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine war Polen vor allem für seine harte …
16.12.2022 Pressemitteilung PRO ASYL und Münchner Flüchtlingsrat fordern: Abschiebung eines nigerianischen Studenten aus der Ukraine muss gestoppt werden … der Ukraine sofort zu stoppen. Von Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordern die Organisationen, alle …
09.12.2022 Pressemitteilung Zum Tag der Menschenrechte: PRO ASYL zieht bitteres Fazit nach einem Jahr Aktionsplan Afghanistan … das Land unterdessen in mittelalterliche Verhältnisse. Während die Welt in die Ukraine und in den Iran …
02.12.2022 News »Dieses Gesetz wird die Asylverfahren nicht beschleunigen, sondern verzögern« … Rechtsstaats in Zeiten auch hier unmittelbar wahrzunehmender Krisen wie des Kriegs gegen die Ukraine …
29.11.2022 Pressemitteilung PRO ASYL zur IMK: Schluss mit der Hetze gegen Flüchtlinge … in „gute Flüchtlinge“ aus der Ukraine und „schlechte Flüchtlinge“ aus anderen Ländern ignoriert …
28.11.2022 Produkt Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenminister*innenkonferenz im November 2022 … die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen. Der russische Angriff auf die Ukraine hat innerhalb …
25.11.2022 Pressemitteilung PRO ASYL und Flüchtlingsräte zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Geflüchtete Frauen besser schützen! … in der Ukraine, Unterdrückung und massive Gewalt in Afghanistan und im Iran: Das Jahr 2022 zeigt sehr deutlich …
04.11.2022 News Das »Leid an den Außengrenzen« mit Gewalt und Abschottung beenden? … an den Außengrenzen beenden«. Stattdessen spielt Bundesinnenministerin Faeser jetzt Geflüchtete aus der Ukraine gegen …
30.09.2022 Pressemitteilung Fluchtwege nicht weiter einschränken! EU-Kommission verschärft Lage für aus Russland fliehende Menschen … und Menschen, die gegen den Krieg sind, jetzt Schutz zu bieten, wie es auch bei Ukrainer*innen geschehen ist. …
29.09.2022 Pressemitteilung Zum Tag des Flüchtlings: Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine sagen Nein zum Krieg … von Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und der Ukraine. Sie alle sind in ihren Herkunftsländern von Strafverfahren …
28.09.2022 News Sie wollen nicht töten … Immer mehr Männer verlassen Russland, um nicht im Ukraine-Krieg kämpfen zu müssen …
28.09.2022 News »Solch ein System will ich nicht unterstützen« … . Mark aus Russland, Vlad aus Belarus und Ilja aus der Ukraine berichten in Interviews …
23.09.2022 News Flucht aus Russland: Was wir aktuell sagen können … Seitdem Machthaber Putin in Russland die Teilmobilisierung für den Krieg gegen die Ukraine …
23.09.2022 Pressemitteilung Teilmobilisierung in Russland: PRO ASYL fordert Fluchtwege statt Lippenbekenntnisse! … Seitdem Machthaber Putin in Russland die Teilmobilisierung für den Krieg gegen die Ukraine …
23.09.2022 News Das war rechtswidrig! EuGH entscheidet zur Aussetzung der Dublin-Überstellungsfrist … vieler Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durch Nachbarländer Deutschlands, wie Polen, Rumänien, Tschechien und die Slowakei …
06.09.2022 News Unsere Preisträgerin 2022: Marta Górczyńska kämpft in Polen für Menschenrechte … Begeisterung über die wunderbare Solidarität der polnischen Gesellschaft mit ukrainischen Flüchtlingen gibt …
30.08.2022 Pressemitteilung PRO ASYL und Flüchtlingsräte warnen: Einige Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden ab September ausreisepflichtig! … Ein halbes Jahr nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine machen PRO ASYL …
29.08.2022 Pressemitteilung Stiftung PRO ASYL verleiht Menschenrechtspreis 2022 an die Anwältin Marta Górczyńska und die polnische Helsinki Foundation for Human Rights / 3.9.2022 in Frankfurt … . Sie unterstützen Geflüchtete – jene an der polnisch-belarussischen Grenze ebenso wie jene aus der Ukraine – …
26.08.2022 News »Der Ausnahmezustand wird zur Normalität« … anprangert, muss Mut haben. Und mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine …
25.08.2022 News 30 Jahre nach dem Rostocker Brandanschlag: Struktureller Rassismus wirkt bis heute … eine schnelle Verteilung in die Kommunen und Integration von Anfang an. Das Beispiel Ukraine zeigt …