13.05.2016 Pressemitteilung Maghreb-Staaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten … PRO ASYL lehnt Gesetz ab …
20.05.2016 Pressemitteilung Schlecht bezahlt, keine Fortbildung, keine Kontrolle: Dolmetscher beim BAMF … PRO ASYL: Ein Abgrund an Dilettantismus beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge …
25.05.2016 News Räumung von Idomeni – Europa kehrt das Elend notleidender Flüchtlinge unter den Teppich … In Griechenland läuft die Räumung des Elendscamps von Idomeni, das zum Sinnbild europäischer Kaltherzigkeit gegen Notleidende geworden ist. Die Menschen …
21.03.2016 News »Hier sollen wir nur am Leben gehalten werden, aber Schutz ist das nicht« … Mehr als 50.000 Schutzsuchende sitzen seit der Schließung des Balkankorridors in Griechenland fest. Vor allem besonders Schutzbedürftige wie unbegleitete Minderjährige …
16.09.2007 Produkt Rechtsgutachten: Menschen- und flüchtlingsrechtliche Anforderungen an Maßnahmen der Grenzkontrolle auf See … Dr. Andreas Fischer-Lescano, LL.M. und Tillmann Löhr, © European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) …
19.05.2016 News Neue Asylpraxis beim BAMF: Immer mehr Syrerinnen und Syrer kriegen „nur“ subsidiären Schutz … Im Jahr 2015 haben syrische AsylbewerberInnen fast ausschließlich Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention erhalten. Dies ändert sich nun: PRO ASYL …
01.06.2016 News EU-Türkei-Deal: Berufungsinstanz stoppt Abschiebungen in die Türkei … Am 31. Mai wurden drei positive Entscheidungen des Asylkomitees auf Lesbos veröffentlicht: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat, die betroffenen …
06.06.2016 News »Niemand weiß, was genau passiert« – zur Situation von Abgeschobenen in der Türkei … Die Menschenrechtsorganisation Mülteci-DER ist Teil des Refugee Support Program Aegean (RSPA) von PRO ASYL. Die Organisation beobachtet die Situation von …
10.06.2016 Pressemitteilung Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Aufnahme von Transitflüchtlingen aus Griechenland … Die Flüchtlingsräte der Bundesländer, PRO ASYL und zahlreiche Flüchtlingsinitiativen fordern die Aufnahme von Schutzsuchenden aus Griechenland in Deutschland. …
13.06.2016 News Appell an den Bundesrat: Maghrebstaaten sind nicht „sicher“! … Abstimmung im Bundesrat zu Algerien, Tunesien und Marokko als „sicheren“ Herkunftsstaaten: Amnesty International und PRO ASYL wenden sich in einem …
13.05.2016 News Maghrebstaaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten! … Der Bundestag hat ein Gesetz zur Bestimmung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten beschlossen. Staaten, in denen gefoltert …
17.06.2016 News Und täglich grüßt das Murmeltier: de Maizière und seine erfundenen Statistiken … Es ist offenbar eine der Lieblingsbeschäftigungen des Bundesinnenministers: Statistiken über Flüchtlinge verbreiten, für die es überhaupt keine Datengrundlage gibt. Diesmal …
20.06.2016 Pressemitteilung Brutale Abschiebungen in Sachsen: Familie und Gesundheit zählen nichts … Ausländerbehörden, Justiz und Landesregierung scheint eines zu verbinden: der Wille zur Abschiebung um fast jeden Preis …
01.06.2016 Hintergrund Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Zwischen Jugendhilfeanspruch und Wirklichkeit … 2015 ist die Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge sprunghaft gestiegen. Seit Jahresende werden sie außerdem bundesweit verteilt. So sind viele neue …
01.06.2016 Hintergrund Die Bundesregierung als Integrationsverweigerer … Das neue Arbeitserlaubnisrecht dient weder den Geflüchteten noch der Gesellschaft. Statt Integration zu fördern, verhindern neue gesetzliche Regelungen oft die …
30.04.2014 Produkt Gutachten zur Einstufung von Serbien, Mazedonien und Bosnien & Herzegowina zu "sicheren Herkunftsstaaten" … Serbien, Mazedonien und Bosnien und Herzegowina: Zur faktischen und rechtlichen Bewertung des Gesetzgebungsvorhabens der Großen Koalition zur Einstufung von Westbalkanstaaten …
15.07.2016 News Teurer Etikettenschwindel: Die EU-Militäroperation »Sophia« im Mittelmeer … Während tausende Menschen im Mittelmeer ums Leben kommen, hat die Europäische Union im vergangenen Jahr eine große Mission gestartet – …
23.06.2021 Pressemitteilung PRO ASYL und die Flüchtlingsräte fordern: Nein zur massenhaften Datenspeicherung! … Am 25. Juni wird der Bundesrat über den Gesetzentwurf zum Ausländerzentralregister abstimmen. Die Bundesländer sollten ihn ablehnen. Denn die Sammelwut …
25.06.2021 News Aus Brüssel und Athen: Angriffe auf die Flüchtlingskonvention … Europa hält am Flüchtlingsdeal mit Erdoğan fest: mehr Geld für Flüchtlinge, aber auch für die Grenzaufrüstung. Griechenland hat kürzlich die …
21.06.2021 News Es kommt auf die Bundesländer an: Datenschutz auch für Geflüchtete! … Der Bundestag hat den Gesetzentwurf zum Ausländerzentralregister (AZRG) am 9. Juni 2021 beschlossen – mit wenigen Änderungen. Als zustimmungspflichtiges Gesetz …