Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
25.05.2016
 

Kabinettsklausur in Meseberg: Neue Gesetzesverschärfung aus dem BMI soll als Schmuggelgut ins Integrationsgesetz

PRO ASYL befürchtet gravierende Folgen
...
20.05.2016
Asyl in Deutschland

Schlecht bezahlt, keine Fortbildung, keine Kontrolle: Dolmetscher beim BAMF

PRO ASYL: Ein Abgrund an Dilettantismus beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
...
19.05.2016
 

Brandbrief an Bundesregierung

PRO ASYL, Rat für Migration, Diakonie und Paritätischer fordern zentrale Änderungen am geplanten Integrationsgesetz
...
13.05.2016
»Sichere« Herkunftsstaaten

Maghreb-Staaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten

PRO ASYL lehnt Gesetz ab
...
25.04.2016
 

Lobhudelei soll Menschenrechtsskandal vertuschen

PRO ASYL zum Türkei Besuch Merkels
...
14.04.2016
Integration

Integrationsgesetz der Bundesregierung fördert Desintegration

Das geplante Integrationsgesetz der Bundesregierung stößt bei PRO ASYL auf Kritik
...
14.04.2016
»Sichere« Herkunftsstaaten

Folterstaaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten

PRO ASYL: Bundesregierung ignoriert Menschenrechtsverletzungen und stellt Persil-Scheine aus
...
07.04.2016
Asyl in Deutschland

Familiennachzug wird systematisch behindert

PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Niedersachsen beklagen permanenten Verfassungsbruch
...
06.04.2016
Integration

Umschwenken auf Integration

PRO ASYL zum Bericht der Robert Bosch Expertenkommission zur Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik: „Chancen erkennen – Perspektiven schaffen – Integration ermöglichen“
...
04.04.2016
EU-Asylpolitik

Abschiebungen in die Türkei: Rechtswidriger Akt der Unmenschlichkeit

PRO ASYL verurteilt die heutige Massenabschiebung von den griechischen Inseln in die Türkei aufs Schärfste.
...
« Zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft