Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
08.07.2016
 

PRO ASYL zur Halbjahresasylstatistik

Sinkende Zugangszahlen, mehr Entscheidungen auf Kosten der Qualität
...
07.07.2016
 

Integrationsgesetz: nochmals Verschärfungen vorgesehen – Eigeninitiative von anerkannten Flüchtlingen bei der Wohnungssuche unerwünscht

PRO ASYL: Gängelung ist das Gegenteil von Integration
...
07.07.2016
 

Das Konzept „sichere“ Herkunftsländer: Gefährdung des Asylrechts

Gemeinsame Erklärung von PRO ASYL und weiteren europäischen Organisationen zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über eine gemeinsame Liste "sicherer" Herkunftsländer
...
07.07.2016
 

Bundestag soll heute Integrationsgesetz verabschieden

PRO ASYL: „Etikettenschwindel“
...
05.07.2016
 

Spitzentreffen von Bundesinnenminister de Maizière mit dem griechischen Migrationsminister Mouzalas

PRO ASYL: Rechtswidrige Zustände für Asylsuchende in Griechenland müssen beendet werden!
...
30.06.2016
 

PRO ASYL fordert erneuten Rücküberstellungsstopp nach Griechenland

Rücküberstellungen nach Griechenland menschenrechtlich inakzeptabel
...
27.06.2016
 

PRO ASYL zum EU-Gipfel

Pläne zur Kooperation mit Drittstaaten zur Flüchtlingsabwehr müssen gestoppt werden!
...
22.06.2016
 

VG Frankfurt gewährt afghanischem Flüchtling nach mehrfacher Ablehnung im Flughafenasylverfahren nun den subsidiären Flüchtlingsschutz

PRO ASYL: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat auf ganzer Linie versagt
...
20.06.2016
Asyl in Deutschland

Brutale Abschiebungen in Sachsen: Familie und Gesundheit zählen nichts

Ausländerbehörden, Justiz und Landesregierung scheint eines zu verbinden: der Wille zur Abschiebung um fast jeden Preis
...
20.06.2016
 

PRO ASYL zum Weltflüchtlingstag

PRO ASYL warnt vor Abbau des Asylrechts und Kultur der Gleichgültigkeit
...
« Zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft