Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

16.09.2017 Dublin-System

»Ich wünsche allen Menschen, dass sie so leben können, wie sie es für richtig halten«

Sarah Yussuf Mohammed (33) flüchtete 2008 vor Zwangsverheiratung, Gewalt und Repressionen durch die Al-Shabaab-Miliz aus Somalia. Nach jahrelanger Flucht kam sie im August 2016 in Deutschland an. Uns erzählt sie von ihren Erlebnissen.
...
15.09.2017 Rassismus

Vielfalt verbindet: die Interkulturelle Woche beginnt

Unter dem Motto »Vielfalt verbindet« finden bundesweit in mehr als 500 Städten und Gemeinden tausende Veranstaltungen statt. Wichtige Themen sind: Familiennachzug, Kritik an Abschiebungen nach Afghanistan und Flagge zeigen gegen Rassismus. »Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte« ist das Motto zum Tag des Flüchtlings am 29. September.
...
13.09.2017 Menschenrechte

»Wenn du Angst hast, lernst du nicht«

Ramin Mohabat (28) flüchtete im August 2015 aus Herat, Afghanistan, vor den Taliban. Nachdem er gegen seine Ablehnung geklagt hat, hat er Chancen hier zu bleiben. Viele andere haben das Glück nicht - bei seiner Unterstützung für andere Flüchtlinge sieht er viel Angst und Unsicherheit.
...
12.09.2017 Asyl in Deutschland

Kirchenasyl schützt vor Abschiebung und rettet Leben

Doris Otminghaus und Wolfgang Seibert haben Asylsuchenden in großer Notlage Asyl gewährt. Mit ihrem Einsatz kamen Flüchtlinge zu ihrem Recht und wurden so vor Abschiebung bewahrt – unter anderem in das kriegszerrüttete Afghanistan. Dafür haben sie den PRO ASYL – Menschenrechtspreis erhalten.
...
08.09.2017 Menschenrechte

»Die Deutschen können von syrischen Flüchtlingen lernen, wie wertvoll Freiheit ist«

Mohamad Hadid (30) flüchtete im Dezember 2013 vor der Einberufung zur Armee aus seiner Heimatstadt Damaskus, Syrien. Im Gespräch mit PRO ASYL erzählt er, warum er unsere Freiheit verteidigt.
...
06.09.2017 Menschenrechte

»Am vierten Tag dachte ich, dass wir sterben müssen«

Die Syrerin Maya Alkhechen (31 Jahre alt) ist in Deutschland aufgewachsen. Nach dem Abitur ging sie zurück nach Syrien, um dort zu studieren. Sie heiratete und bekam zwei Kinder. 2013 musste sie mit ihrer Familie aus Damaskus fliehen.
...
04.09.2017 Asyl in Deutschland

Zu wenig Abschiebungen? Wie mit unzulänglichen Zahlen Stimmung gemacht wird

Wenn die »nationale Kraftanstrengung« zu mehr Abschiebungen scheitert, dann rufen Medien zu mehr Härte auf. Mit den Fakten hat dies nur sehr begrenzt zu tun.
...
01.09.2017 Menschenrechte

»Ich habe selbst erlebt wie es ist, wenn menschliche Werte nichts mehr gelten«

Najem Al Khalaf (23) flüchtete im Sommer 2012 aus Idlib in der Nähe von Aleppo, Syrien. Er lebt seit Juli 2014 in Deutschland.
...
29.08.2017 EU-Asylpolitik

»Flüchtlingsgipfel«: Leere Versprechungen & Irreführung der Öffentlichkeit

Wie ein Kontinent dabei ist, seine eigenen Grundwerte aufzugeben.
...
29.08.2017 Balkanroute

Abschiebestopp nach Ungarn – eine überfällige Entscheidung

Bis auf weiteres sollen aus Deutschland keine Schutzsuchenden mehr nach Ungarn abgeschoben werden – eine überfällige Entscheidung. Systematische Inhaftierung, völkerrechtswidrige Zurückweisungen und fehlende Integrationsperspektiven: Die ungarische Regierung hat sich vom Flüchtlingsschutz längst verabschiedet.
...
« Zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 166 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft