Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Das Warten muss ein Ende haben!

    Faltblatt

    Unser Faktenblatt zum Familiennachzug.
    PDFZur Bestellung
  • Das Warten muss ein Ende haben!

    Plakat & Postkarten

    Viele Flüchtlinge in Deutschland sind seit Jahren von ihren Familien getrennt - weil sie als subsidiär Geschützte auf ein Gnadenkontingent angewiesen sind oder deutsche Behörden den Familiennachzug mit bürokratischen Anforderungen und ewigen Wartezeiten auf Termine bei den Auslandsvertretungen massiv verzögern.
    Zur Bestellung
  • Europa ist Exportweltmeister – Rüstung, Klima, Dumpingpreise: Europa exportiert Fluchtgründe

    Broschüre

    Was meinen die EU und Deutschland wirklich, wenn sie von „Fluchtursachenbekämpfung“ sprechen? Dies zeigt die gemeinsam vom Förderverein PRO ASYL, Brot für die Welt und medico international veröffentlichte Broschüre anhand konkreter Beispiele analytisch und anschaulich auf.
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    Tag des Flüchtlings 2021

    Plakat & Postkarten

    »Menschenrechte zählen!«: Plakat mit unserem Motiv zum Tag des Flüchtlings 2021.
    Mehr Informationen
  • Grundrechte-Report 2021

    Buch

    Der 25. Grundrechte-Report berichtet in seinen Beiträgen von aktuellen Gefährdungen der Grundrechte und zentraler Verfassungsprinzipien anhand konkreter Fälle des Jahres 2020.
    Zur Bestellung
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2020/2021

    Tätigkeitsbericht

    Die Kernanliegen von PRO ASYL sind - auch im Bundestagswahljahr 2021 - der stark eingeschränkte Familiennachzug zu subsidiär Geschützten, sowie ein dauerhaftes Bleiberecht für die mehr als 200.000 Betroffenen, die seit vielen Jahren mit dem prekären Status der Duldung in Deutschland leben. Über diese und weitere Themen, Tätigkeiten, Ergebnisse und Erfolge von PRO ASYL informiert der Jahresbericht des Fördervereins 2020/21.
    PDFZur Bestellung
  • Umsetzung des Koalitionsvertrags: Gefährdete Menschen aus Afghanistan retten

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die neue Bundesregierung hat angekündigt, besonders gefärdete Afghan*innen aufzunehmen. PRO ASYL schlägt konkrete Schritte vor, wie dies gelingen kann.
    PDFMehr Informationen
  • Abgelehnt im Niemandsland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Eine Studie zum Flughafenverfahren und dem New Pact on Migration and Asylum mit Praxisberichten der ehemaligen Verfahrensberaterin Roxana Kolb und Rechtsanwältin Dr. Annabelle Voßberg.
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz im Dezember 2021

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aus Anlass der bevorstehenden Konferenz der Innenminister*innen und -senatoren von Ländern und Bund stellt PRO ASYL im Folgenden die aktuell wichtigsten flüchtlingspolitischen Anliegen vor, die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen.
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz im Juni 2021

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aus Anlass der Konferenz der Innenminister*innen und ‐senator*innen von Ländern und Bund macht PRO ASYL auf wichtige flüchtlingspolitische Anliegen aufmerksam, die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen.
    PDFMehr Informationen
  • Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet

    Ausstellungsbegleitende Broschüre

    Die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten arbeiten seit Jahren darauf hin, den Zugang zum Recht auf Asyl insbesondere an den EU-Außengrenzen faktisch abzuschaffen. Ein bitteres Fazit, dass wir 2021 ziehen müssen.
    PDFMehr Informationen
  • Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet

    Ausstellung

    Die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten arbeiten seit Jahren darauf hin, den Zugang zum Recht auf Asyl insbesondere an den EU-Außengrenzen faktisch abzuschaffen. Ein bitteres Fazit, dass wir 2021 ziehen müssen.
    PDFMehr Informationen
  • Grenzenlose Gewalt

    Faltblatt

    Über die illegale Abwehr von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen.
    PDFZur Bestellung
  • Menschenrechte zählen!

    Broschüre

    Flüchtlingspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021.
    PDFZur Bestellung
  • Stellungnahme zur aktuellen Situation international Schutzberechtigter in Griechenland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die vorliegende Stellungnahme von PRO ASYL / RSA bündelt Erkenntnisse von international Schutzberechtigten in Griechenland und beleuchtet dabei explizit auch die Umstände, denen Schutzberechtigte nach einer Abschiebung aus anderen Ländern ausgesetzt sind.
    PDFMehr Informationen
  • Stell dir vor, du musst fliehen…

    Broschüre

    Niemand flieht freiwillig. Wenn Menschen sich dazu entscheiden zu fliehen, befinden sie sich häufig in einer Situation, die alternativlos ist. Krieg, Terror, ethnische oder religiöse Verfolgung, brutale Repression aufgrund der sexuellen Orientierung, unerträgliche Existenzbedingungen in zerfallenen Staaten – all dies treibt Menschen in die Flucht.
    PDFZur Bestellung

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (76)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (96)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (30)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (115)
  • Tätigkeitsbericht (26)
  • Uncategorized (1)
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 25 26 27 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft