Das Warten muss ein Ende haben!
August 2021
Viele Flüchtlinge in Deutschland sind seit Jahren von ihren Familien getrennt – weil sie als subsidiär Geschützte auf ein Gnadenkontingent angewiesen sind oder deutsche Behörden den Familiennachzug mit bürokratischen Anforderungen und ewigen Wartezeiten auf Termine bei den Auslandsvertretungen massiv verzögern.
Senden Sie eine Postkarte an Bundestagsabgeordnete oder Parteien und fordern sie auf, tausenden Flüchtlingen endlich den Familiennachzug zu ermöglichen!
Die Adressen der Parteien:
CDU-Bundesgeschäftsstelle
Konrad-Adenauer-Haus
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
CSU Landesleitung
Franz Josef Strauß-Haus
Mies-van-der-Rohe-Str. 1
80807 München
SPD Bundesparteizentrale
Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 140
10963 Berlin
FDP-Bundesgeschäftsstelle
Hans-Dietrich-Genscher-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Bundesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE
Karl-Liebknecht-Haus
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Bundesgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin
Text Rückseite:
Sehr geehrte Damen und Herren, die seit Jahren andauernde Praxis von Politik und Behörden gegenüber getrennten Flüchtlingsfamilien ist inhuman.
Bitte unterstützen Sie die Forderungen von PRO ASYL, (Ober-)Bürgermeister*innen unterschiedlicher Parteien und mehr als 220 zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Setzen Sie sich im Bundestag und in der Bundesregierung ein:
• Für die digitale Beantragung von Visumsanträgen und
die Bearbeitung innerhalb von wenigen Wochen.
• Für die rechtliche Gleichstellung von subsidiär
Geschützten und Flüchtlingen nach der Genfer
Flüchtlingskonvention (GFK).
• Minderjährige Geschwister dürfen nicht vom
Familiennachzug ausgeschlossen werden
0,00 €