Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Der »New Pact«: Neue Grenzverfahren, mehr Haft, keine Lösung alter Probleme

    Stellungnahmen & Gutachten

    Überblick über die problematischsten Aspekte des »New Pact on Migration and Asylum« aus rechtsstaatlicher, europarechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive.
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines § 62c Aufenthaltsgesetz

    Stellungnahmen & Gutachten

    Der Referentenentwurf sieht u.a. die Einführung einer ergänzenden Vorbereitungshaft vor. Damit wird erneut eine Sonderhaft für ausländische Staatsbürger*innen geschaffen.
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2019/2020

    Tätigkeitsbericht

    Wir leben in turbulenten Zeiten. 2020 wird als das Jahr des Shutdowns durch die Corona-Pandemie in die Annalen eingehen. Für die Menschen- und Flüchtlingsrechte unter ungewöhnlichen und schwierigen Umständen zu kämpfen hat den Einsatz von PRO ASYL in den letzten Monaten bestimmt.
    PDFMehr Informationen
  • #offengeht: Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht

    Faltblatt

    »Menschen sind gekommen und das war gut so!« ziehen 27 zivilgesellschaftliche Organisationen fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht Bilanz. Die Flüchtlingsaufnahme wurde dank des Einsatzes von Haupt- und Ehrenamtlichen und des Engagements der Geflüchteten selbst zu einer Erfolgsgeschichte. #offengeht ist eine Erklärung für eine offene Gesellschaft.
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz 2020

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aus Anlass der bevorstehenden Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern möchte PRO ASYL auf die aktuell wichtigsten flüchtlingspolitischen Anliegen hinweisen, die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen.
    PDFMehr Informationen
  • Lebensbedingungen international Schutzberechtigter in Griechenland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aktualisierung der Stellungnahme aus dem Juni 2017. Immer noch gilt: Schutz existiert für anerkannte Flüchtlinge in Griechenland nur auf dem Papier.
    PDFMehr Informationen
  • Praxishinweise zur aktuellen Aussetzung von Dublin-Überstellungen und Überstellungsfristen

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aufgrund der Corona-Pandemie hat das BAMF neben den Dublin-Überstellungen auch die Überstellungsfristen ausgesetzt. Unsere Analyse.
    PDFMehr Informationen
  • Zurück in die Katastrophe

    Faltblatt

    Nachdem bereits Millionen von Menschen fliehen mussten, sind im umkämpften Nordwesten Syriens erneut rund eine Million Menschen auf der Flucht vor unsäglicher Gewalt, vor Bomben und Terror. Die Lage ist Katastrophal.
    PDFZur Bestellung
  • Eritrea im Fokus: Das Willkürregime wird verharmlost, der Flüchtlingsschutz ausgehebelt

    Broschüre

    Im Dezember 2019 berichteten Sachverständige auf einer Anhörung im Bundestag über aktuelle Themen zur Menschenrechts- und Flüchtlingspolitik in Bezug auf Eritrea. Diese Beiträge werden mit dieser Broschüre veröffentlicht und ergänzt durch Interviews sowie aktuelle Berichte verschiedener Menschenrechtsorganisationen.
    PDFMehr Informationen
  • Bierdeckel: „Auf die Menschenrechte!“

    Plakat & Postkarten

    PRO ASYL hat unter dem Motto „Auf die Menschenrechte!“ eine Bierdeckel-Serie entwickelt, die ihr ab sofort kostenlos bestellen könnt.
    Zur Bestellung
  • Legal note on the legal status & living conditions of a Syrian asylum-seeker upon his return to Greece under the Dublin-Regulation

    Publication in english

    The Legal Note presented by the foundation PRO ASYL and Refugee Support Aegean is based on an Expert Opinion (dated 29.7.2019) provided by RSA’s lawyer, Ms Marianna Tzeferakou, to the Administrative Court of Munich. The Note provides legal analysis regarding the legal status and the living conditions of a Syrian asylum applicant in case of his return from Germany to Greece under the Dublin Regulation.
    PDFMehr Informationen
  • Gegen Haft und Entrechtung schutzsuchender Menschen

    Stellungnahmen & Gutachten

    Zu den Überlegungen des Bundesministeriums des Innern (BMI) für eine »Neuausrichtung« des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS).
    PDFMehr Informationen
  • No Detention and Deprivation of Rights of People seeking Protection

    Publication in english

    Response to the German Outline for reorienting the Common European Asylum System
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Tagung der Innenministerkonferenz

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aus Anlass der bevorstehenden Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern möchte PRO ASYL auf die aktuell wichtigsten flüchtlingspolitischen Anliegen hinweisen, die die Zuständigkeiten und Interessen der Bundesländer betreffen.
    PDFMehr Informationen
  • Spielräume der Bundesländer bei der Umsetzung des Migrationspakets

    Stellungnahmen & Gutachten

    PRO ASYL hat im Rahmen der Gesetzgebungsverfahren mehrfach auf problematische und zum Teil verfassungswidrige Regelungen hingewiesen. Es bestehen aber Spielräume der Bundesländer, die im Folgenden dargestellt werden.
    PDFMehr Informationen
  • Europa braucht einen Plan!

    Broschüre

    Europa ist planlos! Die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union ist beschämend. Populistische Parolen, Zerstrittenheit und Schuldzuweisungen bis hin zur Tolerierung und Instrumentalisierung rassistischer Einstellungen prägen den Europäischen Diskurs.
    PDFZur Bestellung

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (3)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (68)
  • Buch (10)
  • Faltblatt (91)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (1)
  • Plakat & Postkarten (24)
  • Positionspapier (9)
  • Publication in english (27)
  • Shirts & Taschen (6)
  • Stellungnahmen & Gutachten (86)
  • Tätigkeitsbericht (24)
  • Uncategorized (0)
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 … 22 23 24 Vor »
Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. O. Box 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Phone: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft