Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2021/2022

    Tätigkeitsbericht

    Über Themen, Tätigkeiten, Ergebnisse und Erfolge von PRO ASYL informiert der Jahresbericht des Fördervereins 2021/22.
    PDFZur Bestellung
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2020/2021

    Tätigkeitsbericht

    Die Kernanliegen von PRO ASYL sind - auch im Bundestagswahljahr 2021 - der stark eingeschränkte Familiennachzug zu subsidiär Geschützten, sowie ein dauerhaftes Bleiberecht für die mehr als 200.000 Betroffenen, die seit vielen Jahren mit dem prekären Status der Duldung in Deutschland leben. Über diese und weitere Themen, Tätigkeiten, Ergebnisse und Erfolge von PRO ASYL informiert der Jahresbericht des Fördervereins 2020/21.
    PDFZur Bestellung
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2019/2020

    Tätigkeitsbericht

    Wir leben in turbulenten Zeiten. 2020 wird als das Jahr des Shutdowns durch die Corona-Pandemie in die Annalen eingehen. Für die Menschen- und Flüchtlingsrechte unter ungewöhnlichen und schwierigen Umständen zu kämpfen hat den Einsatz von PRO ASYL in den letzten Monaten bestimmt.
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2018/2019

    Tätigkeitsbericht

    Im Jahr 2018 wurden die Grund- und Menschenrechte in Europa zunehmend eingeschränkt. In vielen Europäischen Ländern sind rechtspopulistische und nationalistische Parteien bei der Europawahl zur stärksten Kraft geworden, Menschen wird beim Ertrinken buchstäblich zugeschaut und an den Außengrenzen von Europa verharren Schutzsuchende ohne Zugang zu einem Asylverfahren.
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2017/2018

    Tätigkeitsbericht

    Flucht und Asyl waren auch 2017 die bestimmenden politischen Themen in Deutschland. Begriffe wie Obergrenze und Abschiebung prägten die Debatte, der Familiennachzug zu subsidiär geschützten Bürgerkriegsflüchtlingen wurde endgültig und massiv beschränkt und auf europäischer Ebene wurde weiter daran gearbeitet, Flüchtlingen den Zugang zu europäischem Territorium und damit zu einem fairen Asylverfahren zu verwehren. Auch Helfer*innen und Unterstützer*innen von Flüchtlingen geraten zunehmend unter Druck: Zivile Seenotrettungsorganisationen werden in der EU kriminalisiert, ihre Schiffe beschlagnahmt und Lebensretter*innen sogar vor Gericht gestellt.
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2016/2017

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2016/2017
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    Tätigkeitsbericht 2015/2016

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2015/2016
    PDFZur Bestellung
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2014/2015

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2014/2015
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2013/2014

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2013/2014
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2012/2013

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2012/2013
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2011/2012

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2011/2012
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2010/2011

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2010/2011
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2009/2010

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2009/2010
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2008/2009

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2008/2009
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2007/2008

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2007/2008
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2006/2007

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2006/2007
    PDFMehr Informationen

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (3)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (68)
  • Buch (10)
  • Faltblatt (91)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (1)
  • Plakat & Postkarten (24)
  • Positionspapier (9)
  • Publication in english (27)
  • Shirts & Taschen (6)
  • Stellungnahmen & Gutachten (86)
  • Tätigkeitsbericht (24)
  • Uncategorized (0)
1 2 Vor »
Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. O. Box 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Phone: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft