Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Aktualisierte Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Chancen- Aufenthaltsrechts

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die vorliegende aktualisierte Stellungnahme von PRO ASYL beleuchtet den Gesetzentwurf zum geplanten Chancen-Aufenthaltsrecht der Bundesregierung.  
    PDFMehr Informationen
  • grundrechte report

    Grundrechte-Report 2022

    Buch

    Seit 1997 erscheint der Grundrechte-Report zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als "alternativer Verfassungsschutzbericht" dokumentiert er, wie Staatsorgane zentrale Verfassungsrechte verletzen oder gefährden - damit wir etwas dagegen unternehmen können
    Zur Bestellung
  • »Wir sind alle Menschen…«

    Faltblatt

    Gleiche Menschen, gleiche Rechte? Europa zeigt Geflüchteten aktuell zwei Gesichter.
    PDFZur Bestellung
  • Tag des Flüchtlings 2022

    Plakat & Postkarten

    »Menschenwürde verteidigen!«: Plakat mit unserem Motiv zum Tag des Flüchtlings 2022.
    Mehr Informationen
  • Menschenwürde verteidigen! Analyse der Flüchtlingsrechte im neuen Koalitionsvertrag

    Broschüre

    In unserer Broschüre analysieren wir die zentralen Themen aus dem Koalitionsvertrag, die für den Schutz Verfolgter und Geflüchteter von entscheidender Bedeutung sind. Menschenwürde verteidigen: Wir werden weiterhin dort, wo wir Inhumanität und Repression sehen, laut unsere Stimme erheben!
    PDFZur Bestellung
  • Die Vergessenen retten! Zur Aufnahme verfolgter & gefährdeter afghanischer Menschen

    Faltblatt

    Wir stellen vier dramatische Einzelfälle aus Afghanistan vor und erheben Forderungen an die Bundesregierung!
    PDFZur Bestellung
  • Feasibility Study: Independent human rights monitoring mechanism at the external borders of the EU

    Publication in english  ·  Stellungnahmen & Gutachten

    Feasibility Study on the setting up of a robust and independent human rights monitoring mechanism at the external borders of the European Union
    PDFMehr Informationen
  • Diskriminiert und Abgelehnt – Zur Situation schutzsuchender Rom*nja aus der Republik Moldau

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die von PRO ASYL und dem Berliner Flüchtlingsrat herausgegebene Studie beleuchtet die fragwürdigen, unsensiblen Schnellverfahren der deutschen Behörden und stellt die allgegenwärtige Diskriminierung und existenzbedrohende Marginalisierung der Betroffenen in der Republik Moldau dar.
    PDFMehr Informationen
  • »Bedeutet unser Leben nichts?«

    Broschüre

    Eine von Pro Asyl herausgegebene Studie der Universität Kiel macht sichtbar, welchen Problemen Bewohner*innen von Flüchtlingsunterkünften gegenüberstehen und wie sie diese erleben –nicht nur, aber inbesondere während der Corona-Pandemie.
    PDFMehr Informationen
  • Zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Bezug auf Geflüchtete Frauen und Mädchen in Deutschland

    Stellungnahmen & Gutachten

    PRO ASYL, Flüchtlingsräte und die Universität Göttingen veröffentlichen einen Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Bezug auf geflüchtete Frauen und Mädchen in Deutschland.
    PDFMehr Informationen
  • Das Warten muss ein Ende haben!

    Faltblatt

    Unser Faktenblatt zum Familiennachzug.
    PDFZur Bestellung
  • Das Warten muss ein Ende haben!

    Plakat & Postkarten

    Viele Flüchtlinge in Deutschland sind seit Jahren von ihren Familien getrennt - weil sie als subsidiär Geschützte auf ein Gnadenkontingent angewiesen sind oder deutsche Behörden den Familiennachzug mit bürokratischen Anforderungen und ewigen Wartezeiten auf Termine bei den Auslandsvertretungen massiv verzögern.
    Zur Bestellung
  • Europa ist Exportweltmeister – Rüstung, Klima, Dumpingpreise: Europa exportiert Fluchtgründe

    Broschüre

    Was meinen die EU und Deutschland wirklich, wenn sie von „Fluchtursachenbekämpfung“ sprechen? Dies zeigt die gemeinsam vom Förderverein PRO ASYL, Brot für die Welt und medico international veröffentlichte Broschüre anhand konkreter Beispiele analytisch und anschaulich auf.
    PDFZur Bestellung
  • Platzhalter

    Tag des Flüchtlings 2021

    Plakat & Postkarten

    »Menschenrechte zählen!«: Plakat mit unserem Motiv zum Tag des Flüchtlings 2021.
    Mehr Informationen
  • Grundrechte-Report 2021

    Buch

    Der 25. Grundrechte-Report berichtet in seinen Beiträgen von aktuellen Gefährdungen der Grundrechte und zentraler Verfassungsprinzipien anhand konkreter Fälle des Jahres 2020.
    Zur Bestellung
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2020/2021

    Tätigkeitsbericht

    Die Kernanliegen von PRO ASYL sind - auch im Bundestagswahljahr 2021 - der stark eingeschränkte Familiennachzug zu subsidiär Geschützten, sowie ein dauerhaftes Bleiberecht für die mehr als 200.000 Betroffenen, die seit vielen Jahren mit dem prekären Status der Duldung in Deutschland leben. Über diese und weitere Themen, Tätigkeiten, Ergebnisse und Erfolge von PRO ASYL informiert der Jahresbericht des Fördervereins 2020/21.
    PDFZur Bestellung

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (3)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (69)
  • Buch (11)
  • Faltblatt (92)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (1)
  • Plakat & Postkarten (24)
  • Positionspapier (9)
  • Publication in english (27)
  • Shirts & Taschen (6)
  • Stellungnahmen & Gutachten (86)
  • Tätigkeitsbericht (24)
  • Uncategorized (0)
« Zurück 1 2 3 4 5 … 22 23 24 Vor »
Pro Asyl Logo
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. O. Box 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Phone: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft