Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

11.01.2016 Asyl in Deutschland

Köln: Reflexartige Gesetzesverschärfungen lenken von Behördenversagen ab

Nach den massiven Übergriffen in der Silvesternacht ist es wichtig, die frauenverachtenden Straftaten schnell und umfassend aufzuklären und sich auf die Strafverfolgung der Täter zu konzentrieren. Stattdessen wird an vielen Stellen reflexartig über neuerliche Gesetzesverschärfungen diskutiert.
...
08.01.2016 Afghanistan

Kurze Neuigkeiten aus dem angeblich sicheren Afghanistan: Neue Gewaltserie erschüttert das Land

Deutschland plant, in Zukunft verstärkt nach Afghanistan abzuschieben. Die angespannte Sicherheitslage im Land wird dabei ignoriert. Zu Jahresbeginn kommt es gleich zu mehreren Taliban-Angriffen und Attacken.
...
07.01.2016 EU-Asylpolitik

Relocation und Hotspots – Europas Flüchtlingspolitik am Nullpunkt

Die europäischen Maßnahmen als Antwort auf die Fluchtbewegungen in 2015 sind gescheitert. In Griechenland, entlang der Balkanroute und an innereuropäischen Grenzübergängen: Europas Flüchtlingspolitik lässt Schutzsuchende unter menschenunwürdigen Bedingungen ausharren.
...
05.01.2016 Asylrecht

Alle Jahre wieder: Starke Worte vor dem CSU-Hochfest in Wildbad Kreuth

Zurückweisungen an der deutschen Grenze, Integrationspflicht, Asyl-Obergrenzen: Vor der alljährlichen Klausurtagung in Wildbad Kreuth packt die CSU mal wieder eine Schippe drauf. Immer neue Forderungen rücken die ohnehin schon geplanten Verschärfungen in den Hintergrund. Doch die Pläne der CSU sind nicht nur populistisch, sondern auch unrealistisch und völkerrechtswidrig.
...
25.12.2015 Familiennachzug

Familien gehören zusammen: „Stellen Sie sich vor, das wäre Ihrer Familie passiert“

Luqman Sabri (33) lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Hannover. Er sorgt sich um seine Familie, für Jesiden ist es im Nordirak besonders gefährlich. Luqman will seine Angehörigen auf einem sicheren Weg zu sich holen. Bisher ist eine reguläre Aufnahme in Deutschland aber für sie nicht möglich. PRO ASYL dokumentiert seinen Fall:
...
23.12.2015 EU-Asylpolitik

Europas Abschottungspolitik zwingt Frauen & Kinder auf die Boote

Weil legale und sichere Fluchtwege fehlen, treten nun auch immer mehr Frauen und Kinder die gefährliche Flucht über das Meer nach Griechenland an. Während die Todeszahlen steigen, baut die Politik unbeirrt weiter an der Festung Europa.
...
23.12.2015 Syrien

Legale Wege fehlen: Wie Flüchtlinge in die Hände von Schleppern getrieben werden

Feras H. flieht Ende 2011 von Syrien nach Deutschland. Seine Eltern und seine Geschwister muss er zurücklassen. Verzweifelt versucht er anschließend, seine Angehörigen auf legalen und sicheren Wegen zu sich nach Deutschland zu holen. PRO ASYL dokumentiert den Fall:
...
21.12.2015 Afghanistan

Kurze Neuigkeiten aus dem angeblich sicheren Afghanistan: 200.000 neue Binnenvertriebene

Deutschland plant, in Zukunft verstärkt nach Afghanistan abzuschieben. Die angespannte Sicherheitslage im Land wird dabei ignoriert. Im Jahr 2015 mussten knapp 200.000 Afghanen vor den Kämpfen fliehen – ein rapider Anstieg.
...
20.12.2015 Syrien

„Sie hätten nicht sterben müssen“ – Legale und sichere Fluchtwege schaffen!

Mohamed und Nisrin leben schon seit Jahren in Deutschland. Ihre Verwandten in Syrien mussten aus Aleppo in den Nordwesten des Landes fliehen. Alle Versuche von Mohamed und Nisrin, sie nach Deutschland zu holen, scheitern. Mittlerweile wurden mehrere Familienmitglieder von Bomben getötet. PRO ASYL dokumentiert die traurige Geschichte:
...
19.12.2015 EU-Asylpolitik

Abschiebungen im Niemandsland – EGMR-Verfahren zum span. Grenzzaun

Die Grenzzäune an den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla stehen seit langem für das Bild der „Festung Europa“. Über die Abschiebepraxis der spanischen und marokkanischen Behörden muss nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg entscheiden. Das Urteil könnte zu einem bedeutenden Präzedenzfall über das EU-Grenzregime werden.
...
« Zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 165 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft