Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Rück-und Ausblick 2017/18

    Faltblatt

    Infoflyer zu aktuellen Themen und Projekten des Förderverein PRO ASYL e.V. 2017/2018
    PDFMehr Informationen
  • Legal Note: UNHCR has Failed to Stand Up for Refugee Rights During Crucial EU-Turkey Deal Judgement

    Publication in english

    This legal note analyzes the role of UNHCR in a rule of the Council of State (Greece’s highest administrative court) against applications made by two Syrian asylum-seekers.
    PDFMehr Informationen
  • Für den Fortbestand des Zugangs zum individuellen Asylrecht in Europa

    Positionspapier

    Anlässlich der anstehenden Verhandlungen im Europäischen Parlament über das geplante Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) liefert das Papier einen kritischen Überblick über vorliegende Vorschläge für rechtliche Änderungen auf EU-Ebene.
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    Visitenkarten-Set: Einzelfälle

    Plakat & Postkarten

    Drei Karten - drei Schutzsuchende. Auf jeder „Visitenkarte“ wird ein Mensch mit seiner Fluchtgeschichte in Kurzform vorgestellt.
    Mehr Informationen
  • Platzhalter

    Bitte nicht stören!

    Plakat & Postkarten

    ...Es ist schließlich Weihnachten.
    Mehr Informationen
  • foto aufkleber jetzt erst recht

    Jetzt erst recht – Menschenrechte verteidigen!

    Aufkleber & Buttons

    Nicht sprachlos werden, sondern die Stimme für Menschenrechte erheben. Gerade jetzt!
    Zur Bestellung
  • Legal Note on the living conditions of beneficiaries of international protection in Greece

    Publication in english

    This legal note, including a series of conducted interviews with affected refugees, presents the precarious existence of beneficiaries of international protection in Greece.
    PDFMehr Informationen
  • Lebensbedingungen international Schutzberechtigter in Griechenland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Diese Stellungnahme, die u.a. auf Interviews mit betroffenen Flüchtlingen basiert, setzt sich mit der prekären Situation von international Schutzberechtigten in Griechenland auseinander.
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme von PRO ASYL zur »Lagebeurteilung für Afghanistan« des Auswärtigen Amtes

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die »Lagebeurteilung für Afghanistan« des Auswärtigen Amtes aus Juli 2017 zur Sicherheitssituation in Afghanistan erfüllt nicht die Anforderungen, die an eine Neubewertung gestellt werden mussten.
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    Postkarten-Set: „Ich verteidige…“

    Plakat & Postkarten

    In der PRO ASYL-Kampagne »Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte« treten Menschen, die aus Syrien, Afghanistan, Somalia und dem Irak geflüchtet sind, für Menschenrechte und Demokratie ein.
    Mehr Informationen
  • Platzhalter

    Plakat-Set: „Ich verteidige…“

    Plakat & Postkarten

    In der PRO ASYL-Kampagne »Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte« treten Personen, die aus Syrien, Afghanistan, Somalia und dem Irak geflüchtet sind, für Menschenrechte und Demokratie ein.
    Mehr Informationen
  • Umkehren! – Keine Deals auf Kosten der Menschenrechte.

    Plakat & Postkarten

    Im Artikel 2 des Vertrags der Europäischen Union heißt es: »Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte …« Die gegenwärtige Politik der EU-Mitgliedsstaaten zum Zweck der Flüchtlingsabwehr zerstört diese menschenrechtlichen Grundlagen: Die Zusammenarbeit von EU, libyscher Einheitsregierung und deren Küstenwache bricht das Völkerrecht, Schutzsuchende werden schwersten Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt.
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlings- und Menschenrechte in Gefahr: Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen

    Broschüre

    Aufrüstung an den EU-Außengrenzen, Verschärfung der Dublin-Regelungen, keine Prüfung der Asylgründe, Verschlechterung der Aufnahmebedingungen für Schutzsuchende: Aktuell geht es in Europa und Deutschland um das Bestehen grundlegender Flüchtlings- und Menschenrechte.
    PDFMehr Informationen
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2016/2017

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2016/2017
    PDFMehr Informationen
  • Fluchtursachenbekämpfung

    Positionspapier

    Das Schlagwort »Fluchtursachenbekämpfung« hat längst Einzug in die politische Agenda gehalten. Doch statt auf die Bekämpfung der Ursachen von Flucht, zielen die avisierten Maßnahmen der EU weitgehend auf die Bekämpfung der Fluchtbewegungen selbst.
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    PRO ASYL informiert: Bundestagswahl 2017

    Faltblatt

    Der Flyer bezieht Position für die Menschenrechte und informiert über die zentralen flüchtlingspolitischen Forderungen von PRO ASYL zur aktuellen Bundestagswahl.
    PDFMehr Informationen

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (76)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (96)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (30)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (115)
  • Tätigkeitsbericht (26)
  • Uncategorized (1)
« Zurück 1 2 3 … 8 9 10 11 12 13 14 … 25 26 27 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft