23.03.2021 Hintergrund Asyl in Zahlen 2019 … Konsequenz davon (siehe hierzu eine entsprechende Analyse von PRO ASYL). Dublin …
19.06.2020 Hintergrund Aufnahme von nur einigen Hundert - Zivilgesellschaftlicher Druck darf nicht nachlassen … durch die Bundesländer. Mit dem Verweis auf den Vorrang europarechtlicher Regelungen, etwa der Dublin …
01.02.2019 Hintergrund Anerkennungen / Ablehnungen: Warum man die bereinigte Schutzquote heranziehen sollte … es sich dabei aber um die Feststellung, dass gemäß Dublin-Verordnung ein anderer EU-Staat für das Asylverfahren zuständig ist. …
18.07.2017 Hintergrund Anhaltende Fluchtbewegungen: Recht auf Asyl wird zur Fata Morgana … für die sogenannten »Dublin-Flüchtlinge« einzuführen und diese bis zur Abschiebung dort festzuhalten. Der Entwurf …
08.06.2016 Hintergrund Schlaglichter 2015 … und verweigert vielfach die Rücknahme von Flüchtlingen im Dublin-Verfahren. Im ganzen Land lässt …
18.05.2016 Hintergrund Asyl in Zahlen 2015 … ). Zudem wurden die so genannten Dublin-Verfahren für syrische Flüchtlinge zwischenzeitlich "faktisch nicht weiter verfolgt …
13.04.2016 Hintergrund Informationen zum neuen griechischen Asylrecht … , auch nicht bei Personen, die über Dublin-III Anspruch auf Familienzusammenführung in einem anderen EU-Mitgliedsstaat …
15.04.2015 Hintergrund Fluchtweg Ägäis: Humanitäre Krise im Urlaubsparadies … Asylzuständigkeitssystem Dublin. Auf Druck Europas hat Griechenland die Landgrenze zur Türkei im Sommer 2012 nahezu …
10.03.2015 Hintergrund Asyl in Zahlen 2014 … “ gar nicht zur Entscheidung: In mehr als der Hälfte dieser Fälle wurde nach der Dublin-Verordnung ein anderer EU-Staat …
11.03.2014 Hintergrund Asyl in Zahlen 2013 … Hohe Schutzquoten, schnelle Ablehnungen und immer mehr Dublin-Verfahren– so sahen die Asylverfahren …
11.03.2013 Hintergrund Asyl in Zahlen 2012 … Abschiebungen im Rahmen der Dublin-II-Verordnung. 80 Prozent der Flüchtlinge bleiben in Nachbarstaaten …
11.02.2012 Hintergrund Asyl in Zahlen 2011 … Übernahmeersuchen Deutschlands an die Dublin-II-Mitgliedstaaten. Diese Zahl blieb damit im Vergleich zu 2010 (9.432 …