14.04.2016 Pressemitteilung Integrationsgesetz der Bundesregierung fördert Desintegration … Das geplante Integrationsgesetz der Bundesregierung stößt bei PRO ASYL auf Kritik …
30.10.2020 Produkt Der »New Pact«: Neue Grenzverfahren, mehr Haft, keine Lösung alter Probleme … Aktualisierung/Ergänzung der 1.Version: Überblick über die wichtigsten Aspekte des »New Pact on Migration and Asylum« aus rechtsstaatlicher, europarechtlicher und menschenrechtlicher …
30.11.2020 Produkt The "New Pact": new border procedures, more detention, no solution to old problems … An overview of the most important aspects of the "New Pact on Migration and Asylum" from the perspective of rule …
28.04.2015 Produkt „Das Leben in Bulgarien ist die Hölle“ … Das Faltblatt zeigt auf, wie Flüchtlinge in dem EU-Land erniedrigt und misshandelt werden. Grundlage des Faltblatts ist die im April …
04.08.2016 Produkt Afghanistan: Kein sicheres Land für Flüchtlinge … Der Bundesinnenminister will afghanische Flüchtlinge im Asylverfahren vermehrt ablehnen und möglichst abschieben. Die hier zusammengetragenen Erkenntnisse geben Hinweise für Berater*innen …
22.01.2020 Produkt Gegen Haft und Entrechtung schutzsuchender Menschen … Zu den Überlegungen des Bundesministeriums des Innern (BMI) für eine »Neuausrichtung« des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). …
31.01.2020 Produkt No Detention and Deprivation of Rights of People seeking Protection … Response to the German Outline for reorienting the Common European Asylum System …
16.04.2014 Produkt Hungary: Refugees between Detention and Homelessness - Update and supplement to the report of march 2012 … Over a year has passed since we published an initial report in March 2012 on the situation of refugees in …
15.10.2013 Produkt Ungarn-Update: Flüchtlinge zwischen Haft und Obdachlosigkeit (Oktober 2013) … Dieser Bericht aktualisiert die Erkenntnisse des bereits im März 2012 erschienenen Berichts "Ungarn: Flüchtlinge zwischen Haft und Obdachlosigkeit". …
28.04.2015 Produkt Erniedrigt, misshandelt, schutzlos: Flüchtlinge in Bulgarien … PRO ASYL dokumentiert exemplarisch die Aussagen von Flüchtlingen, die überwiegend im Jahr 2014 aus Bulgarien nach Deutschland eingereist sind. …
30.08.2014 Produkt Studie zur Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland - Regelungen und Praxis der Bundesländer im Vergleich … Die Bundesländer haben ihre Unterbringungssysteme völlig unterschiedlich organisiert. Die vorliegende Untersuchung von Kay Wendel gibt einen bislang einmaligen Überblick über …
30.10.2014 Produkt Flüchtlinge privat aufnehmen - Wie geht das? … Immer wieder fragen Menschen bei PRO ASYL, ob und inwiefern es möglich ist, Flüchtlinge privat unterzubringen. PRO ASYL hat die …
30.11.2014 Produkt Menschenwürdig handeln, langfristig planen. Zur Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden … Das Positionspapier von PRO ASYL analysiert die akuten Probleme bei der Unterbringung und Aufnahme von Asylsuchenden und formuliert Positionen zur …
29.06.2015 Produkt Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher … Unbegleitete Kinder und Jugendliche gehören zu den besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen, für die entsprechende Aufnahmestrukturen und Unterbringungsmöglichkeiten gewährleistet sein müssen. …
09.10.2015 Produkt Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Asylverfahrens-beschleunigungsgesetzes, BR Drs. 446/15, v. 29.9.2015 … Diese Stellungnahme bewertet die im vorgelegten Gesetzentwurf vorgesehenen Regelungen: längere Aufenthalte in höchstproblematischen Massenunterkünften, Sachleistungen zur Abschreckung, verfassungswidrige Leistungskürzung unterhalb des …
01.06.2016 Produkt Der EU-Türkei-Deal und seine Folgen … In der Broschüre werden erste Erkenntnisse von PRO ASYL zum EU-Türkei-Abkommen, das seit 20. März 2016 in Kraft ist, zusammengefasst. …
16.10.2020 Produkt Der »New Pact«: Neue Grenzverfahren, mehr Haft, keine Lösung alter Probleme … Überblick über die problematischsten Aspekte des »New Pact on Migration and Asylum« aus rechtsstaatlicher, europarechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive. …
14.04.2016 Pressemitteilung Folterstaaten sind keine sicheren Herkunftsstaaten … PRO ASYL: Bundesregierung ignoriert Menschenrechtsverletzungen und stellt Persil-Scheine aus …
19.05.2016 Produkt Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Integrationsgesetzes … Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, die entweder kontraproduktiv für die Integration sind oder …
30.09.2014 Produkt Flucht braucht Wege! Positionen für eine neue europäische Flüchtlingspolitik … Mit Blick auf die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa im Oktober 2013 betrachtet diese Broschüre die aktuelle EU-Flüchtlingspolitik und zeigt alternative Optionen …