Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

29.06.2009

Menschenrechtsappelle an die Innen- und Außenpolitik zur Bundestagswahl 2009

Das FORUM MENSCHENRECHTE ver­öf­fent­licht heu­te einen For­de­rungs­ka­ta­log, in dem men­schen­rechts­po­li­ti­sche For­de­run­gen an die zu wäh­len­de Bun­des­re­gie­rung for­mu­liert wer­den. Dar­in wer­den alle Par­tei­en dazu auf­ge­ru­fen, in ihren Pro­gram­men den Auf­trag zur Ver­wirk­li­chung der Men­schen­rech­te expli­zit zu ver­an­kern. Es müss­ten kon­kre­te Initia­ti­ven zur Umset­zung benannt wer­den und im Fal­le einer Regie­rungs­be­tei­li­gung die­se im Koali­ti­ons­ver­trag fest­ge­schrie­ben und ver­wirk­licht
...
24.06.2009

UN-Sonderberichterstatter zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit besucht Deutschland

Wäh­rend sei­nes zehn­tä­gi­gen Besuchs wird der UN-Son­der­be­richt­erstat­ter zu „Ras­sis­mus, Ras­sen­dis­kri­mi­nie­rung, Frem­den­feind­lich­keit und zeit­ge­nös­si­schen For­men des Ras­sis­mus“, der Kenia­ner Git­hu Mui­gai, Infor­ma­tio­nen über Ras­sis­mus in Deutsch­land sam­meln. Dazu trifft er auch Ver­tre­ter von Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen, wie bei einem ers­ten Gespräch am Mon­tag, an dem auch PRO ASYL teilnahm. Der Son­der­be­richt­erstat­ter gehört zu den the­ma­ti­schen Son­der­me­cha­nis­men (spe­cial pro­ce­du­res)
...
19.06.2009

Zermürbendes Warten im Cap Anamur Prozess

Noch immer war­ten Eli­as Bier­del und Kapi­tän Ste­fan Schmidt auf ein Urteil. Die nächs­te Ver­hand­lung wur­de auf den 21. Juli 2009 ver­tagt, solan­ge blei­ben die bei­den Lebens­ret­ter im Unge­wis­sen über ihre Zukunft. Bei der letz­ten Anhö­rung hat­te die Ver­tei­di­gung auf Frei­spruch plä­diert. Sie leg­te dar, das Schiff Cap Ana­mur hät­te sich in inter­na­tio­na­len Gewäs­sern befun­den
...
17.06.2009

Debatte zur EU-Flüchtlingspolitik

In der Phoe­nix Run­de „Hart an der Gren­ze – Die EU-Flücht­lings­po­li­tik“ ist der Geschäfts­füh­rer von PRO ASYL, Gün­ter Burk­hardt, am Don­ners­tag, den 18. Juni um 22:15 Uhr im Gespräch mit Peter Alt­mai­er (BMI), Klaus Rös­ler (Fron­tex) und Eli­as Bier­del (bor­der­line euro­pe) zu sehen. In der Dis­kus­si­ons­run­de geht es um die Abschot­tungs­po­li­tik der EU gegen­über Flücht­lin­gen und
...
12.06.2009

Asyl in Europa – 9. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz

Anläss­lich des Welt­flücht­lings­tags ver­an­stal­tet die Evan­ge­li­sche Aka­de­mie zu Ber­lin gemein­sam mit dem Amt des Hohen Flücht­lings­kom­mis­sars der Ver­ein­ten Natio­nen, PRO ASYL, wei­te­ren Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen, Rich­ter- und Anwalts­ver­ei­ni­gun­gen und Wohl­fahrts­ver­bän­den zum 9. Mal das Ber­li­ner Sym­po­si­um zum Flücht­lings­schutz „Asyl in Euro­pa“. Im Mit­tel­punkt steht die Har­mo­ni­sie­rung des euro­päi­schen Flücht­lings­rechts. Die­se nahm vor zehn Jah­ren mit dem Inkraft­tre­ten
...
12.06.2009

Aktionen zur Abschaffung des Lagerzwangs für Flüchtlinge

In der kom­men­den Woche beginnt im Bay­ri­schen Land­tag ein Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren zur Lager­un­ter­brin­gung von Asyl­be­wer­bern. Vom 11.–14. Juni fin­den des­halb in Mün­chen zahl­rei­che Aktio­nen statt, um auf die Situa­ti­on von Flücht­lin­gen in Lagern auf­merk­sam zu machen. Laut dem Bay­ri­schen Flücht­lings­rat, der die Pro­tes­te orga­ni­siert, gibt es aller­dings Pro­ble­me für eini­ge Teil­neh­mer. Dem­nach wei­ger­te sich die Baye­ri­sche
...
05.06.2009

Innenminister verpassen Chance auf bessere Regelungen für Flüchtlinge

Wich­ti­ge Flücht­lings­the­men kamen bei der Innen­mi­nis­ter­kon­fe­renz in Bre­mer­ha­ven gar nicht erst auf die Tages­ord­nung. Auch eine Eini­gung auf Nach­bes­se­run­gen der Blei­be­rechts­re­ge­lung konn­te nicht erzielt wer­den. PRO ASYL hat­te im Vor­feld der Innen­mi­nis­ter­kon­fe­renz ins­be­son­de­re auf die Situa­ti­on von Flücht­lin­gen aus dem Irak, dem Koso­vo, Afgha­ni­stan, Syri­en sowie Sri Lan­ka auf­merk­sam gemacht. Statt­des­sen dis­ku­tier­ten die Innen­mi­nis­ter die
...
25.05.2009

Erfolgreicher Start der Solidaritätsaktion: bereits mehr als 2.300 Unterstützer

Bereits in den ers­ten Tagen unter­zeich­ne­ten über 1000 Per­so­nen die von PRO ASYL und der Öku­me­ni­schen Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Asyl in der Kir­che gestar­te­te inter­na­tio­na­le Soli­da­ri­täts­ak­ti­on für Kapi­tän Ste­fan Schmidt und Eli­as Bierdel. Über 50 Orga­ni­sa­tio­nen und mehr als 1.000 Erst­un­ter­zeich­ne­rin­nen und Erst­un­ter­zeich­ner aus 20 Staa­ten tra­gen gemein­sam den Auf­ruf „Huma­ni­tä­re Hil­fe ist kein Ver­bre­chen!“, der sich
...
21.05.2009

Kirchentag: Gefahrenfreier Zugang für Flüchtlinge gefordert

Podi­ums­dis­kus­si­on mit Bun­des­in­nen­mi­nis­ter Wolf­gang Schäub­le, einem FRON­TEX-Ver­tre­ter, dem ehe­ma­li­gen Innen­mi­nis­ter von Togo und Karl Kopp von PRO ASYL.  Auf dem Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag in Bre­men wur­de am 21. Mai 2009 die Situa­ti­on von Flücht­lin­gen an den EU-Außen­gren­zen auf einem hoch­ran­gi­gen Podi­um dis­ku­tiert. Mit einem Impuls von Ste­fan Schmidt, Kapi­tän der Cap Ana­mur, der 2004 afri­ka­ni­sche Flücht­lin­ge aus
...
19.05.2009

„Wir haben nichts zu verbergen“ – Eine Reise auf den Spuren der Flüchtlinge durch Süditalien

Neu: Recher­che von Judith Gleit­ze und Ger­ma­na Graceffo In den letz­ten Jah­ren ist die Zahl der Ankünf­te von unbe­glei­te­ten min­der­jäh­ri­gen Flücht­lin­gen in Ita­li­en stark gestie­gen. Unbe­glei­te­te Min­der­jäh­ri­ge gehö­ren zu der Grup­pe der beson­ders Schutz­be­dürf­ti­gen. Die Anlan­dun­gen im letz­ten Jahr und auch Anfang 2009 machen deut­lich, dass immer mehr jun­ge Men­schen, teil­wei­se Kleinst­kin­der, in den Boo­ten
...
« Zurück 1 … 158 159 160 161 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft