Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

09.09.2025 Asyl in Deutschland

Lageberichte des Auswärtigen Amtes: 1:0 für Informationsfreiheit

Das Auswärtige Amt veröffentlicht seine Lageberichte nur geschwärzt. PRO ASYL und FragDenStaat haben dagegen geklagt – und gewonnen. Inzwischen hat die Bundesregierung Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt. Was das für Transparenz und Asylverfahren bedeutet, erklären Rechtsanwalt Andreas Eibelshäuser und FragDenStaat-Rechtsanwältin Hannah Vos.
...
06.09.2025 Asyl in Deutschland

Solidarität unter allen, die unterwegs waren

Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher von PRO ASYL und syrisch-deutscher Aktivist, kam im Sommer 2015 nach Deutschland. Mario Neumann von Medico sprach mit ihm über ein Leben zwischen syrischer Revolution, deutscher Migrationspolitik und wie er die Solidarität der deutschen Zivilgesellschaft gegenüber Geflüchteten erlebte.
...
05.09.2025 Asyl in Deutschland

»Asylbewerber sind keine Problembringer, sondern viel eher Problemlöser«

Richard Reischl und das bayerische Hebertshausen sind bekannt für ihre flüchtlingsfreundliche Politik. Dafür zeichnet die Stiftung PRO ASYL den Ersten Bürgermeister und den Helferkreis Asyl mit dem Menschenrechtspreis 2025 aus. Im Interview spricht er über Jobs für Flüchtlinge, unverzichtbare Ehrenamtliche, Brezeln und seinen Abschied von der CSU.
...
05.09.2025

»Geflüchtete müssen die Möglichkeit haben, Verantwortung zu übernehmen«

Immaculate Chienku unterstützt geflüchtete Menschen in Brandenburg mit Hilfe des Vereins Refugees Emancipation e.V. und wird dafür mit dem Verein mit dem Menschenrechtspreis 2025 der Stiftung PRO ASYL ausgezeichnet. Im Interview sprechen sie und Chu Eben, Gründer des Vereins, über Selbstverwaltung, Augenhöhe, Mutmachen und gute Nachbarschaft.
...
05.09.2025 Asyl in Deutschland

»Ich denke, dass wir auch ein Stein des Anstoßes sind, auch im positiven Sinne«

Für seinen lebenslangen Einsatz für Flüchtlinge zeichnet die Stiftung PRO ASYL Johannes Borgetto zusammen mit dem Koordinationskreis Asyl Darmstadt und Region mit dem Menschenrechtspreis 2025 aus. Im Interview spricht er über internationale Aha-Erlebnisse, große Neugier, seinen Glauben, politischen Streit und Durchhaltevermögen bei Mahnwachen.
...
03.09.2025 Griechenland

Solidarisch mit Flüchtlingen sein: Diesen Wert dürfen wir nicht aufgeben

»Vor zehn Jahren habe ich gesehen, wie die Bewohner*innen von Lesbos Flüchtlinge willkommen geheißen haben. Heute wird in der öffentlichen Debatte behauptet, dies sei ein Fehler, ein Verbrechen gewesen«, schreibt Efi Latsoudi von Refugee Support Aegean. Sie erinnert sich zurück an den Sommer der Solidarität in Griechenland.
...
01.09.2025 Asyl in Deutschland

»Hofheim ist meine Heimat, hier kenne ich jeden Stein, jede Ecke, jeden Baum«

Ramin Mohabat (36) kommt aus Afghanistan. 2015 ist der Journalist nach Deutschland geflohen. Wir treffen ihn in einem Café in der Hofheimer Altstadt. Während unseres Interviews winkt er vielen Menschen, die vorbeigehen, lächelt Bekannten zu. Schnell wird klar: Vor uns sitzt einer, der wirklich angekommen ist.
...
29.08.2025 Asyl in Deutschland

»Afghanistan ist für mich ein kaputter Traum. Deutschland ist meine zweite Heimat«

Hemat floh als 15-Jähriger aus Afghanistan nach Deutschland. Trotz abgelehntem Asylantrag schaffte er es, sich hier ein Leben aufzubauen. Wir haben seinen nachdenklichen Blick auf die vergangenen zehn Jahre protokolliert.
...
28.08.2025 Asyl in Deutschland

Schutzsuchende aus Gaza müssen als Flüchtlinge anerkannt werden!

Die israelische Regierung führt ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung in Gaza Krieg gegen die Hamas. Das UN-Hilfswerk ist längst nicht mehr in der Lage, Palästinenser*innen Hilfe und Schutz zu gewähren. Geflüchteten aus Gaza mit UNRWA-Registrierung ist stets die Flüchtlingseigenschaft zuzuerkennen, allen anderen mindestens subsidiärer Schutz.
...
25.08.2025 Asyl in Deutschland

»Deutschland riecht für mich vegetarisch«

Nyima Jadama kam als Journalistin vor zehn Jahren aus Gambia nach Deutschland. Zu Beginn kämpfte sie darum, einen Deutschkurs besuchen zu dürfen. Heute studiert Nyima in Berlin Medien- und Kommunikationswissenschaft.
...
1 2 3 … 166 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft