Abschaffung der Residenzpflicht in Berlin verzögert sich
Am Montag bekräftigte der Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) bei einer Anhörung im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses seine Absicht, die umstrittene Residenzpflicht aufzuheben. Körting scheint aber die Umsetzung unnötig hinauszuzögern, obwohl u.a. der Rechtsanwalt Rolf Stahmann, der als Sachverständiger sprach, erläuterte, dass mit Hilfe einer Verwaltungsvereinbarung eine Zusammenlegung Berlins und Brandenburgs zu einem gemeinsamen Residenzpflichtbereich möglich
...