Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

16.09.2010

Engagiert gegen Rassismus: Buchhändler unterstützen PRO ASYL

Das Unbe­ha­gen dar­über, sich mit dem Ver­kauf des Best­sel­lers von Thi­lo Sar­ra­zin an der Ver­brei­tung von ras­sis­ti­schem und aus­län­der­feind­li­chem Gedan­ken­gut betei­li­gen zu müs­sen, führt zu krea­ti­ven Gegen­ak­tio­nen. So hat sich ein Buch­händ­ler aus Baden-Würt­tem­berg dazu ent­schlos­sen, für jedes ver­kauf­te Sar­ra­zin­buch fünf Euro an PRO ASYL zu spen­den. Ande­re Buch­händ­ler sind sei­nem Bei­spiel bereits gefolgt. Zudem
...
15.09.2010

Ein weiteres Opfer der Abschiebungshaft

In Öster­reich ist ein jun­ger Asyl­su­chen­der an den Fol­gen eines Sui­zid­ver­suchs gestor­ben. Der 16-jäh­ri­ge Afgha­ne soll­te nach Schwe­den abge­scho­ben wer­den und befand sich in „Schub­haft“ (der öster­rei­chi­sche Begriff für die Abschie­bungs­haft). Er hat­te gegen­über den Behör­den mehr­fach erwähnt, er sei Opfer eines sexu­el­len Miss­brauchs gewor­den, wur­de von den  Beam­ten jedoch igno­riert. Auch sein Alter wur­de
...
09.09.2010

Europaparlament spricht sich gegen Abschiebungen von Roma aus

Bei sei­ner heu­ti­gen Sit­zung hat das Euro­pa­par­la­ment eine Reso­lu­ti­on ver­ab­schie­det, die sich gegen die mas­sen­haf­ten Abschie­bun­gen von Roma in Frank­reich wen­det und die Regie­rung von Prä­si­dent Sar­ko­zy scharf kri­ti­siert. Die Reso­lu­ti­on wur­de von den Frak­tio­nen der Sozi­al­de­mo­kra­ten, Grü­nen, Lin­ken und Libe­ra­len ein­ge­bracht. Ein Gegen­an­trag von Kon­ser­va­ti­ven und Rech­ten, der Abschie­bun­gen von EU-Bür­gern dul­den woll­te, fand
...
07.09.2010

Tagung: Flucht und Migration durch Klimawandel

Die sint­flut­ar­ti­gen Über­schwem­mun­gen in Paki­stan haben die­sen Som­mer gro­ßes Leid aus­ge­löst. Inwie­weit sie und ande­re extre­me Wet­ter­ereig­nis­se auf den Kli­ma­wan­del zurück­zu­füh­ren sind, wird dis­ku­tiert. Dür­ren und Über­schwem­mun­gen lösen jeden­falls bereits heu­te Migra­ti­ons­be­we­gun­gen aus. Der Kli­ma­wan­del könn­te in Zukunft sogar zum Haupt­grund für die Flucht von Men­schen sowohl inner­halb ihres Lan­des als auch grenz­über­schrei­tend wer­den. Das
...
02.09.2010

Europäischer Menschenrechtsgerichtshof verhandelt zu Dublin-Fällen

Am 1. Sep­tem­ber 2010 wur­de vor dem Euro­päi­schen Gerichts­hof für Men­schen­rech­te in Straß­burg über die Rück­über­stel­lun­gen von Asyl­su­chen­den nach Grie­chen­land ver­han­delt. Kon­kret ging es in dem Fall M.S.S. v. Bel­gi­um and Greece um einen afgha­ni­schen Asyl­be­wer­ber, der im Rah­men der Dub­lin II-Ver­ord­nung von Bel­gi­en nach Grie­chen­land zurück­ge­schickt wor­den war. In der gest­ri­gen Anhö­rung des Gerichts­hofs hat
...
01.09.2010

Demonstration gegen Lagerunterbringung

Seit 20 Jah­ren gibt es in Mei­ner­sen bei Gif­horn (Nie­der­sach­sen) bereits ein Flücht­lings­la­ger, aber vie­le Anwoh­ner ken­nen die­ses gar nicht – geschwei­ge denn die kata­stro­pha­len Bedin­gun­gen unter denen Flücht­lin­ge dort leben müs­sen. Des­we­gen demons­trier­ten letz­tes Wochen­en­de rund 200 Men­schen gegen die Bedin­gun­gen der Unter­brin­gung dort und den Lager­zwang in Deutsch­land. Unter ihnen waren auch 40
...
30.08.2010

Griechenland: Hungerstreik gegen Asylverweigerung

Nach einem wochen­lan­gen Hun­ger­streik haben sechs Ira­ner in Grie­chen­land poli­ti­sches Asyl erhal­ten. Einer der Hun­ger­strei­ken­den war am Vor­tag deut­lich geschwächt in ein Kran­ken­haus gebracht wor­den. Unter den Hun­ger­strei­ken­den befin­det sich auch der ira­ni­sche Flücht­ling Sey­ed Rou­hol­lah Rau­fi Kal­achay­eh (28). Er wur­de vor ein­ein­halb Jah­ren aus Deutsch­land nach Grie­chen­land abge­scho­ben. Seit­dem war­tet er auf die Durch­füh­rung
...
26.08.2010

Hammarberg für besseren Schutz von Flüchtlingskindern

“Flücht­lings­kin­der wer­den von der euro­päi­schen Asyl­po­li­tik größ­ten­teils über­gan­gen. Die Regie­run­gen soll­ten ihnen bes­se­ren Schutz gewäh­ren“, sag­te der Men­schen­rechts­kom­mis­sar des Euro­pa­rats, Tho­mas Hamm­ar­berg, in sei­nem Men­schen­rechts­kom­men­tar vom 24. August. Flücht­lings­kin­dern wer­de in vie­len Fäl­len kein Gehör geschenkt. Es wer­de dabei ver­ges­sen, dass sie ihre ganz eige­nen Grün­de für ihr Schutz­ge­such haben kön­nen, stell­te der Men­schen­rechts­kom­mis­sar fest.
...
Preisträger der PRO ASYL-Hand 2010: Der itelienische Journalist Gabriele del Grande. Foto: Gustavo Alabiso
24.08.2010

PRO ASYL-Hand 2010 geht an Gabriele Del Grande

Die STIFTUNG PRO ASYL verleiht ihren Menschenrechtspreis in diesem Jahr an den italienischen Journalisten Gabriele del Grande für seine mutigen Recherchen zur Situation von Flüchtlingen an Europas Außengrenzen sowie in Transitländern wie Libyen.
...
17.08.2010

Tübinger Aktion zur Aufnahme von Angehörigen

Die Tübin­ger Save-me-Grup­pe hat eine Akti­on für die bereits in Tübin­gen leben­den ira­ki­schen Resett­le­ment-Flücht­lin­ge gestar­tet. Sie wün­schen sich eine Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung mit Ange­hö­ri­gen, die vor kur­zem in Damas­kus beim UNHCR als Flücht­lin­ge regis­triert wur­den. In dem spe­zi­el­len Fall geht es um die Ange­hö­ri­gen eines Ira­kers, der bei einem Bom­ben­an­schlag getö­tet wur­de. Sei­ne Ehe­frau und der Bru­der
...
« Zurück 1 … 148 149 150 151 152 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft