Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Human Cargo. Arbitrary readmissions from the Italian sea ports to Greece

    Publication in english

    Every year, thousands of refugees and migrants hide in passenger ships, traveling in high-speed inflatable boats or in any other maritime transport, in an attempt, to cross the Adriatic Sea. These crossborder movements on this internal EU-border, in most of the cases, concern people in need of international protection.
    PDFMehr Informationen
  • Memorandum: Allocation of refugees in the European Union: for an equitable, solidaritybased system of sharing responsibility

    Publication in english

    With this memorandum, the signatory organisations would like to contribute to a wide debate on the question of sharing responsibility for refugees in Europe, and they offer a fundamentally new approach.
    PDFMehr Informationen
  • In the Shadow of the Citadel – the Impact of the European Migration Regime on „third Countries“

    Publication in english

    European control of refugee- and migration movement does not start at Europe’s external borders, but reaches far beyond. By trying to control and influence the immigration and emigration policies of its bordering states, the European Union has virtually created an extraterritorial zone of isolation and containment of fleeing and migration beyond its borders.
    PDFMehr Informationen
  • Hungary: Refugees between Detention and Homelessness – Update and supplement to the report of march 2012

    Publication in english

    Over a year has passed since we published an initial report in March 2012 on the situation of refugees in Hungary. This update shows, that Homelessness and detention  have remained decisive for the living conditions of refugees in Hungary.
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zu den vorläufigen Anwendungshinweisen des BMI zum Aufenthaltsgesetz, 28.2.2005

    Stellungnahmen & Gutachten

    PDFMehr Informationen
  • Mehr Abschottung, mehr Haft, weniger Integration: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union, 31.01.2006

    Stellungnahmen & Gutachten

    [Geset­zes­text mit Begrün­dung] [Syn­op­se gel­ten­des Recht/Entwurf]
    PDFMehr Informationen
  • Ein Jahr Zuwanderungsgesetz – Stellungnahme zur Evaluierung des Zuwanderungsgesetzes

    Stellungnahmen & Gutachten

    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme: „Katalog der Grausamkeiten: 35 Vorschläge aus dem Bundesinnenministerium zur erneuten Verschärfung des Zuwanderungsrechts“

    Stellungnahmen & Gutachten

    PDFMehr Informationen
  • Humiliated, ill-treated and without protection. Refugees and asylum seekers in Bulgaria

    Publication in english

    PRO ASYL Report »Humiliated, ill-treated and without protection. Refugees and asylum seekers in Bulgaria«, Published in April 2015 (German), December 2015 (English)
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zur Änderung des Zuwanderungsgesetzes

    Stellungnahmen & Gutachten

    Interkultureller Rat, PRO ASYL und DGB kritisieren: Regierungskoalition plant weitere Verschärfungen im Ausländer- und Einbürgerungsrecht unter dem Deckmantel der Umsetzung von EU-Richtlinien
    PDFMehr Informationen
  • Gemeinsame Stellungnahme zu dem Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union in der Fassung vom 8. Februar 2007

    Stellungnahmen & Gutachten

    Stel­lung­nah­me von: amnes­ty inter­na­tio­nal (Sek­ti­on der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land e.V.), Arbei­ter­wohl­fahrt Bun­des­ver­band e.V., Arbeits­ge­mein­schaft Aus­län­der- und Asyl­recht im Deut­schen Anwalt­Ver­ein, Deut­scher Cari­tas­ver­band e.V.,  Deut­scher Pari­tä­ti­scher Wohl­fahrts­ver­band, Dia­ko­ni­sches Werk der EKD, Die Rechts­be­ra­ter­kon­fe­renz der mit den Wohl­fahrts­ver­bän­den und dem Hohen Flücht­lings­kom­mis­sar der Ver­ein­ten Natio­nen zusam­men­ar­bei­ten­den Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te, Neue Rich­ter­ver­ei­ni­gung, PRO ASYL, Bun­des­wei­te Arbeits­ge­mein­schaft für Flüchtlinge
    PDFMehr Informationen
  • Rechtsgutachten: Menschen- und flüchtlingsrechtliche Anforderungen an Maßnahmen der Grenzkontrolle auf See

    Stellungnahmen & Gutachten

    Dr. Andreas Fischer-Lescano, LL.M. und Tillmann Löhr, © European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme von PRO ASYL zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union vom 28. März 2007

    Stellungnahmen & Gutachten

    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz), Stand 30. Juni 2008

    Stellungnahmen & Gutachten

    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zur Einrichtung einer Härtefallkommission nach § 23a AufenthG in Hessen

    Stellungnahmen & Gutachten

    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zum Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz

    Stellungnahmen & Gutachten

    Stellungnahme zu: Entwurf eines Gesetzes zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung Hochqualifizierter und zur Anpassung der Rechtslage an die Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 des Rates vom 13. Dezember 2004 über Normen für Sicherheitsmerkmale und biometrische Daten in von den Mitgliedstaaten ausgestellten Pässen und Reisedokumenten (Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz), Stand: 19.8.2008
    PDFMehr Informationen

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (76)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (97)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (31)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (118)
  • Tätigkeitsbericht (26)
  • Uncategorized (1)
« Zurück 1 2 3 … 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft