25.09.2015  

Deutschland schaltet um: Statt Aufnahme und Integration Abwehr und Ausgrenzung

Die Beschlüs­se der Gip­fel in Ber­lin und Brüs­sel sto­ßen bei PRO ASYL auf schar­fe Kri­tik. Statt auf Auf­nah­me und Inte­gra­ti­on set­zen Deutsch­land und Euro­pa auf Abwehr und Ausgrenzung. Die Bun­des­re­gie­rung voll­zieht mit Rücken­de­ckung der grün mit­re­gier­ten Län­der eine Kehrtwende: Die Zwangs­un­ter­brin­gung von Flücht­lin­gen bis zu sechs Mona­ten in Erst­auf­nah­me­la­gern ver­hin­dert Inte­gra­ti­on und wird zu men­schen­rechts­wid­ri­gen
...
10.09.2015  

Der Menschenrechtspreis der Stiftung PRO ASYL geht an den US-Deserteur André Shepherd

Der Men­schen­rechts­preis der Stif­tung PRO ASYL, die PRO ASYL Hand 2015, geht an den US-Deser­teur André She­p­herd, der sich seit Jah­ren durch deut­sche und euro­päi­sche Gerichts­in­stan­zen klagt, um sein Asyl­recht durch­zu­set­zen. Ihm liegt dar­an, dass über sei­nen Fall hin­aus klar­ge­stellt wird, dass alle Sol­da­ten, die sich durch Deser­ti­on völ­ker­rechts­wid­ri­gen Hand­lun­gen ent­zie­hen, ein Anrecht auf Schutz
...