07.12.2015 Bundeswehr befürchtet Kontrollverlust in Afghanistan Soviel Realismus kann die Bundesregierung nicht beeindrucken – unbeirrt werden mehr Abschiebungen geplant ...
04.12.2015 Türkei verletzt Menschenrechte von Flüchtlingen Nach einem Bericht der WELT plant die Türkei, 100.000 Syrer in ein „vom IS befreites Gebiet“ abzuschieben. Die WELT beruft sich auf eine Aussage des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments, Elmar Brok, der den türkischen Europaminister zitiert. Der Plan der türkischen Regierung, syrische Flüchtlinge über die Grenze zurückzuschicken, ist menschenverachtend. Die Türkei verletzt in ...
03.12.2015 PRO ASYL warnt vor integrationspolitischen Fehlentscheidungen Anlässlich der bevorstehenden Innenministerkonferenz (IMK) am 3. und 4. Dezember warnen PRO ASYL, Jugendliche ohne Grenzen und der Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz vor integrationspolitischen Fehlentscheidungen. Statt kontraproduktiver Maßnahmen, die das ohnehin überlastete Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vollends lahmlegen würden, sind faire und zügige Asylverfahren und eine Entbürokratisierung der Verfahren dringend geboten. Allein in mehr ...
02.12.2015 Aufnahmeprogramme für Syrien- und Irakflüchtlinge fortsetzen! Anlässlich der Innenministerkonferenz am 3. und 4. Dezember in Koblenz appelliert PRO ASYL, Angehörigen von syrischen und irakischen Flüchtlingen in Deutschland eine sichere und legale Einreise zu ermöglichen. ...
29.11.2015 EU-Türkei-Verhandlungen: PRO ASYL warnt vor schmutzigem Deal Anläßlich der heutigen Verhandlungen zwischen der EU und der Türkei warnt PRO ASYL vor einem „schmutzigen Deal auf Kosten der Menschenrechte. Dies wäre die moralische Bankrotterklärung Europas“, sagte Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL. Die EU müsse gegenüber Erdogan die Menschenrechtssituation in der Türkei thematisieren. Sie darf die Menschenrechte nicht einfach über Bord werfen. Ein ...
26.11.2015 Zum geplanten Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren Neues Asylrecht darf keine rechtsfreien Räume schaffen ...
23.11.2015 „Obergrenzen“ setzen Menschenrechte außer Kraft PRO ASYL warnt vor einer sich verselbständigenden Debatte über Obergrenzen. Die diffuse Forderung danach verschleiert die Tatsache, dass dafür die Grenzen geschlossen und Schutzsuchende abgewiesen werden müssten. Damit würde de facto die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) außer Kraft gesetzt. Wer Deutschlands Grenze erreicht, hat das Recht auf Prüfung seines Schutzbegehrens und ...
20.11.2015 PRO ASYL zum neuen Gesetzentwurf des BMI Sonderverfahren ohne faktischen Rechtsschutz PRO ASYL zum Gesetzentwurf vom 20.11.2015 ...
19.11.2015 Bundesregierung verlängert Afghanistan-Einsatz mit personeller Aufstockung PRO ASYL: Sicherheitslage katastrophal ...
18.11.2015 Frontalangriff auf das individuelle Asylrecht Erste Einschätzung von PRO ASYL zum heute bekannt gewordenen BMI-Entwurf ...