Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
03.03.2017
 

Besuch von Merkel in Tunesien: Keine »australische Lösung« für Europa!

PRO ASYL und EuroMed Rights appellieren an Bundesregierung, Flüchtlingsschutz nicht weiter auszulagern!
...
01.03.2017
 

Koalition für ein Europa der Humanität und Solidarität schmieden

PRO ASYL: Statt Vorreiter für Flüchtlingsaufnahme wird Deutschland zum Motor der Abschottungsgemeinschaft
...
22.02.2017
 

Afghanistanexperte zum Lagebericht des Auswärtigen Amtes: Thema verfehlt

PRO ASYL fordert eine umfassende qualifizierte Neubewertung der Lage durch das Auswärtige Amt
...
22.02.2017
 

PRO ASYL zum Entwurf eines »Gesetzes zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht«

Gesetzentwurf ebnet den Weg für überfallartige Abschiebungen und einen Lauschangriff auf Flüchtlinge
...
20.02.2017
 

Abschiebungen nach Afghanistan sofort stoppen

PRO ASYL appelliert an die Innenminister: AfghanInnen fair und rechtstaatlich behandeln!
...
17.02.2017
 

Leerlauf: Bleiberechtsregelung für langjährig Geduldete weitgehend unwirksam

PRO ASYL: Klaffende Schere zwischen potenziell Anspruchsberechtigten und tatsächlich erteilten Aufenthaltstiteln
...
14.02.2017
 

Bundeskanzlerin berät mit tunesischem Premier über »Auffanglager« in Tunesien

PRO ASYL: Lager in Tunesien werden Zonen der organisierten Verantwortungslosigkeit sein
...
13.02.2017
 

Menschenrechtsgerichtshof prüft Push-Backs nahe Idomeni – Mazedonien muss Stellung zu Rückschiebe-Praxis nehmen

Geflüchtete aus Syrien, Irak und Afghanistan fordern ihr Recht auf Rechte
...
10.02.2017
 

Deutschland soll vom Aufnahmeland zum Abschiebeland werden

PRO ASYL zum Beschluss der Ministerpräsidenten
...
08.02.2017
 

Die Bundeskanzlerin drängt die Länder zu verschärfter Abschiebungspolitik

PRO ASYL: Flächendeckende staatliche Rückkehrberatung soll Asylsuchende noch vor Beginn des Verfahrens entmutigen
...
« Zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft