Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
11.04.2017
 

Gesetzesänderung in Kinder- und Jugendhilfe: Sozialverbände und Organisationen kritisieren Pläne der Bundesregierung als »Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge«

Gemeinsame Pressemitteilung: Paritätischer Gesamtverband, Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband, Kinderschutz-Zentren, Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen, PRO ASYL
...
03.04.2017
 

Tödliche Folgen der Verweigerung des Familiennachzugs

PRO ASYL: Familienvater entzieht sich dem Kriegsdienst für das Assad-Regime und bekommt nur subsidiären Schutz – Nach langem Warten auf Familiennachzug sind drei Familienangehörige tot
...
31.03.2017
 

Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Leitlinien des Auswärtigen Amts machen Familiennachzug mit Geschwistern faktisch unmöglich
...
30.03.2017
 

PRO ASYL und Flüchtlingsrat Niedersachsen: Familiennachzug zu Flüchtlingskindern wird systematisch untergraben

Bundesregierung präsentiert Scheinlösungen
...
23.03.2017
 

Zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht

PRO ASYL: Gesetzentwurf setzt Maschinerie in Gang, in der Schutzsuchende unter die Räder zu kommen drohen
...
17.03.2017
 

Türkei-Flüchtlingsdeal: Im Zeichen der verbalen Aufrüstung und Hysterie

PRO ASYL fordert das Ende des menschenverachtenden Großversuchs in der Ägäis
...
16.03.2017
 

Zu Erdogans Worten zum EU-Türkei-Flüchtlingsdeal

PRO ASYL: Asylverfahren müssen in der EU durchgeführt werden
...
16.03.2017
 

Richterliche Befangenheit im Namen des Volkes

PRO ASYL: Ein weiterer Problembär in der Dresdner Justiz
...
10.03.2017
 

Das höchste Gericht Griechenlands verhandelt den EU-Türkei Deal

PRO ASYL: Ein wichtiger Tag für den Flüchtlingsschutz in Europa
...
10.03.2017
 

PRO ASYL zur Debatte über »sichere« Herkunftsländer

Die Befürworter des Gesetzes haben keine stichhaltigen Argumente
...
« Zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft