09.08.2011  

Korrektur zur Presseerklärung vom 2. August 2011: Proteste verhindern Abschiebung eines somalischen Flüchtlings nach Malta.

Die Bun­des­po­li­zei­di­rek­ti­on Mün­chen legt Wert auf die Fest­stel­lung, dass es nicht zutrifft, dass die Bun­des­po­li­zei per Durch­sa­ge nach zusätz­li­chen Plät­zen für ihre Begleit­mann­schaft gesucht habe. Ein sol­ches Ver­hal­ten gehö­re auch nicht zu den Vor­ge­hens­wei­sen der Bun­des­po­li­zei. Mit der Durch­sa­ge im Ter­mi­nal, mit der poten­ti­el­len Pas­sa­gie­ren des Air Mal­ta-Flu­ges ein Geld­be­trag ange­bo­ten wor­den sei, wenn sie
...
01.08.2011  

Bundesregierung zur Asylsituation in Griechenland

PRO ASYL kri­ti­siert die Aus­künf­te in der Beant­wor­tung einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge als irre­füh­rend: Wei­ter­hin kein men­schen­wür­di­ges Asylsystem. Die Bun­des­re­gie­rung hat am 15. Juli 2011 eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge der Bun­des­tags­frak­ti­on DIE LINKE zur men­schen­recht­li­chen und sozia­len Situa­ti­on von Flücht­lin­gen in Grie­chen­land beant­wor­tet. PRO ASYL kri­ti­siert einen Groß­teil der Ant­wor­ten als irre­füh­rend. Soweit die Bun­des­re­gie­rung sich auf
...
20.06.2011  

Weltflüchtlingstag: PRO ASYL appelliert an Innenminister Friedrich

Anläss­lich des welt­wei­ten Tags des Flücht­lings am 20. Juni 2011 und des Dra­mas der Flücht­lin­ge an der tune­sisch-liby­schen Gren­ze appel­liert PRO ASYL ein­dring­lich an Bun­des­in­nen­mi­nis­ter Fried­rich: Neh­men Sie Flücht­lin­ge aus dem tune­sisch-liby­schen Grenz­ge­biet auf, set­zen Sie sich dafür ein, dass Deutsch­land sich an Eva­ku­ie­rungs- und Ret­tungs­maß­nah­men beteiligt. Kon­kret for­dert PRO ASYL die Auf­nah­me der rund
...