13.10.2011 Schutz in letzter Sekunde dank Kirchenasyl Eine Kirchengemeinde im norddeutschen Beverstedt hat einen somalischen Flüchtling vor der Abschiebung nach Malta bewahrt. ...
12.10.2011 Italien verlängert Visa für tunesische Migranten Italien hatte mit der Ausgabe von Aufenthaltspapieren an tunesische MigrantInnen im Frühjahr für Streit in der EU gesorgt – nun will das Land die Papiere verlängern. ...
06.10.2011 Sie kooperieren wieder Nach dem arabischen Frühling versuchen EU-Staaten ihre Kooperation mit den Staaten Nordafrikas wieder aufzunehmen. Das Ziel lautet nach wie vor: Flüchtlinge abwehren. ...
04.10.2011 Lampedusa: Hafen für Flüchtlinge geschlossen Die italienischen Behörden haben den Hafen Lampedusas zu einem „unsicheren Hafen“ erklärt – dass dies die Seenotrettung von Flüchtlingen behindert, wird dabei in Kauf genommen. ...
29.09.2011 Asyl in Deutschland Aufnehmen statt Abwehren – Bootsaktion für ein Resettlement-Programm Anlässlich des Tags des Flüchtlings forderten Amnesty International und PRO ASYL gestern in Berlin ein Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge- ...
27.09.2011 Deportation Cast – Abschiebungsdrama im Jungen Schauspiel Hannover Mit "Deportation Cast" zeigt das Junge Schauspiel Hannover ein sehr sehenswertes Drama über die Abschiebung einer Roma Familie in den Kosovo - mit allen Konsequenzen. ...
21.09.2011 EU-Parlament stimmt Mandatserweiterung von Frontex zu Das Europa-Parlament hat einen Kompromissvorschlag für die neue Frontex-Verordnung angenommen. Aus Sicht von PRO ASYL ist der Beschluss bedauerlich. ...
21.09.2011 Europäischer Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Ungarn Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg hat geurteilt, das Ungarn zwei Asylsuchende aus der Elfenbeinküste fünf Monate lang illegal interniert hatte und ihnen nun Schadensersatz zahlen muss. ...
20.09.2011 Debatte über Grenzkontrollen in der EU – EU-Kommission will selbst entscheiden Nachdem Frankreich und Dänemark an ihren Grenzen zeitweilig Kontrollposten aufstellt hatten, hat die EU-Kommission nun einen Vorschlag gemacht, unter welchen Umständen an EU-Binnengrenzen kontrolliert werden darf. ...
16.09.2011 Remarque-Preis an Tahar Ben Jelloun – Sonderpreis für PRO ASYL Heute Abend findet die Verleihung des Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabrück statt: Der Preis geht 2011 an Tahar Ben Jelloun - der Sonderpreis geht an PRO ASYL. ...