Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

25.04.2014

Bulgarien: Brutale Push-backs an der türkischen Grenze

Um Flüchtlinge von der Überquerung der EU-Grenze abzuhalten, ist Bulgariens Grenzschützern offenbar jedes Mittel recht: Immer wieder werden Schutzsuchende völkerrechtswidrig an der Grenze zur Türkei zurückgewiesen. Das zeigen Recherchen von unseren Kooperationspartnern Bordermonitoring Bulgaria (BMB).
...
24.04.2014

Bürgerversammlungen: Keine Bühne für Rassismus!

Ob Berlin-Hellersdorf oder Schneeberg: Vielerorts, wo neue Flüchtlingsunterkünfte entstehen, versuchen Rechtsextreme ein Klima der Angst und der Abwehr zu schaffen. Die Mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) zeigt, was man dagegen tun kann: Nazis konsequent ausgrenzen. Lesen Sie Teil 8 unserer Newsserie über gelebte Willkommenskultur für Flüchtlinge.
...
23.04.2014

Der Einzelfall zählt doch – Telefonberatung im Dschungel des deutschen Asyl- und Ausländerrecht

Dirk Morlok, seit elf Jahren in der Telefonberatung bei PRO ASYL in Frankfurt tätig, gibt Auskunft darüber, welche Themen derzeit häufig angefragt werden, wo gute Asylberatung an ihre Grenzen gelangt und was einen erfolgreichen Arbeitstag ausmacht.
...
21.04.2014

Hingehen und unterstützen: Die AG Willkommenskultur in Vorpommern

Rechte Scharfmacher machen mobil gegen Flüchtlinge und Migrant_innen, "besorgte Bürger" protestieren gegen Unterkünfte für Asylsuchende. Aber vielerorts gibt es Menschen, die rassistische und rechtsextremistische Hetze bekämpfen und Flüchtlinge unterstützen. Das Beispiel Torgelow ist Teil 7 unserer News-Serie über gelebte Willkommenskultur.
...
19.04.2014

Für alle geöffnet: Das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg

Rechte Scharfmacher machen mobil gegen Flüchtlinge und Migrant_innen, "besorgte Bürger" protestieren gegen Unterkünfte für Asylsuchende. Aber vielerorts gibt es Menschen, die rassistische und rechtsextremistische Hetze bekämpfen und Flüchtlinge unterstützen. In Teil 6 unserer News-Serie über gelebte Willkommenskultur berichten wir über eine der progressivsten Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland.
...
17.04.2014

„Nirgendwo ist Integration leichter zu beginnen als beim Sport.“

Rechte Scharfmacher machen mobil gegen Flüchtlinge und Migrant_innen, "besorgte Bürger" protestieren gegen Unterkünfte für Asylsuchende. Aber vielerorts gibt es Menschen, die rassistische und rechtsextremistische Hetze bekämpfen und Flüchtlinge unterstützen. Lesen Sie Teil 5 unserer News-Serie über gelebte Willkommenskultur.
...
16.04.2014

Fall Leonardo: Mitarbeiter von Asylbewerberunterkunft zu Geldstrafen verurteilt

Im Dezember 2011 wäre der damals 15 Monate alte Leonardo Petrovic in der Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf wegen unterlassener Hilfeleistung fast gestorben. Eine klare Weisungslage für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fehlt bis heute.
...
16.04.2014

Flüchtlings-Baby stirbt – Mutter wurde offenbar vom Krankenhaus abgewiesen

Medienberichten zufolge ist in Hannover ein Flüchtlingsbaby gestorben, nachdem die Mutter offenbar vom Krankenhaus wegen fehlender Dokumente abgewiesen worden war. Ein weiterer erschütternder Fall, der zeigt, dass das Asylbewerberleistungsgesetz Flüchtlinge und Geduldete tödlichen Risiken aussetzt.
...
16.04.2014

Landgericht Kassel erklärt Frankfurter Abschiebungshaft für unzulässig

Das Landgericht Kassel hat den Vollzug von Abschiebungshaft in der Frankfurter JVA wegen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit im Eilbeschluss ausgesetzt. PRO ASYL fordert die umgehende Entlassung aller Abschiebungsgefangenen aus der JVA Preungesheim.
...
15.04.2014

EU-Parlament stimmt über Regelungen für Frontex an den Seeaußengrenzen ab

Das Europäische Parlament wird am 16. April 2014 über die so genannte Seeaußengrenzenverordnung abstimmen. Mit der Verordnung werden Zurückweisungen von Flüchtlingen auf eine scheinbar legale Grundlage gestellt.
...
« Zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 163 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft