Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Postkarte alle die hetzen

    Postkarte: »ALLE, DIE HETZEN…«

    Plakat & Postkarten

    Gemeinsam gegen Rassismus Die Postkarte macht klar: Die in Deutschland längst alltägliche rassistische Gewalt geht uns alle an. 2015 gab es 1065 Angriffe gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. Wenn Menschen angegriffen werden, weil sie hier Schutz suchen oder schlicht eine den Tätern nicht in ihr intolerantes Weltbild passende Herkunft, Hautfarbe, Religion, Orientierung oder Überzeugung haben, dürfen wir nicht wegsehen und nicht schweigen. Auch rassistische Hetze dürfen wir nicht einfach hinnehmen.
    Zur Bestellung
  • Plakat alle die hetzen

    Plakat »Wer hilft mit, Familie Salawi anzugreifen?«

    Plakat & Postkarten

    Das Plakat macht klar: Die in Deutschland längst alltägliche rassistische Gewalt geht uns alle an. 2015 gab es 1065 Angriffe gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. Wenn Menschen angegriffen werden, weil sie hier Schutz suchen oder schlicht eine den Tätern nicht in ihr intolerantes Weltbild passende Herkunft, Hautfarbe, Religion, Orientierung oder Überzeugung haben, dürfen wir nicht wegsehen und nicht schweigen. Auch rassistische Hetze dürfen wir nicht einfach hinnehmen.
    PDFZur Bestellung
  • Plakatset Warnhinweise

    »Warnhinweise«: Plakat-Set

    Plakat & Postkarten

    Das Plakat-Set besteht aus 5 Plakaten:
    Zur Bestellung
  • Aufkleberset »Rassismus führt zum Verlust Ihres Mitgefühls«

    Aufkleber & Buttons

    Das Aufkleberset besteht aus zehn Aufklebern, je zwei mit den folgenden Motiven: "Rassismus führt zum Verlust Ihres Mitgefühls" "Rassismus verursacht tödliche Verhaltensweisen" "Rassismus führt zu Wahrnehmungsstörungen und verursacht Inkompetenz" "Rassismus gefährdet die geistige und emotionale Entwicklung ihrer Kinder" "Rassismus fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu"
    Zur Bestellung
  • »Refugees Welcome«: Plakat zum Tag des Flüchtlings 2015

    Plakat & Postkarten

    »Refugees Welcome«: Plakat mit unserem Motiv zum Tag des Flüchtlings 2015.
    Zur Bestellung
  • Gewissen lässt sich nicht einfach abschieben

    Broschüre

    Wer ist und was tut PRO ASYL? Informationen über unsere Arbeit auf einen Blick.
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlinge in Seenot: handeln und helfen. Hinweise für Skipper und Crews.

    Broschüre

    Hinweise für Skipper und Crews
    PDFZur Bestellung
  • Gefangen in der Krise. Flüchtlinge in Griechenland

    Faltblatt

    Seit 2007 ist PRO ASYL in Griechenland aktiv. Im Februar 2015 haben wir unsere Aktivitäten nochmals intensiviert. Anwältinnen, Dolmetscher, Sozialarbeiterinnen und Rechercheure – insgesamt zwölf Personen sind gegenwärtig in der Ägäis für unser „Refugee Support Program Aegean“ (RSPA) im Einsatz. Das Faltblatt gibt Einblicke in die tägliche Arbeit des PRO ASYL-Projekts.
    PDFZur Bestellung
  • Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile.

    Broschüre

    Die Broschüre befindet sich zur Zeit in der Überarbeitung. An dieser Stelle erfahren sie, ab wann die aktualisierte Version wieder Bestellbar sein wird. Kurz und griffig geht die Broschüre auf die gängigen Vorurteile gegen Asylbewerber und Flüchtlinge ein und liefert dabei wichtige Fakten und Argumente zur Debatte über Flüchtlinge in Deutschland und Europa.
    PDFMehr Informationen
  • Cover Broschüre "Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile"

    Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile.

    Broschüre

    Kurz und griffig geht die Broschüre auf die gängigen Vorurteile gegen Asylsuchende und Flüchtlinge ein und liefert dabei wichtige Fakten und Argumente zur Debatte über Flüchtlinge in Deutschland und Europa.
    PDFMehr Informationen
  • Mitmachen, Engagieren, Fördern – Wie Sie PRO ASYL unterstützen können

    Broschüre

    Engagieren Sie sich mit uns für eine Gesellschaft, in der Flüchtlinge die Chance auf ein menschenwürdiges Leben haben. Hier erfahren Sie, wie sie PRO ASYL unterstützen können.
    PDFZur Bestellung
  • PRO ASYL Tätigkeitsbericht 2014/2015

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins PRO ASYL e.V. 2014/2015
    PDFMehr Informationen
  • Memorandum: Für die freie Wahl des Zufluchtslandes in der EU – Die Interessen der Flüchtlinge achten

    Broschüre

    Mit dieser Positionsbestimmung beziehen die unterzeichnenden Verbände zu der derzeitigen Krise des europäischen Asylsystems Stellung. Sie empfehlen zu deren Lösung die Einführung des Prinzips der freien Wahl des Zufluchtsstaates für die Aufnahme der Flüchtlinge, die Gewährung von Freizügigkeit für Flüchtlinge in der Union nach der Statusgewährung sowie die gegenseitige Anerkennung von Statusentscheidungen innerhalb der Europäischen Union.
    PDFMehr Informationen
  • Memorandum For a free choice of host country in the EU – Respecting refugees’ interests

    Publication in english

    With this position paper, the signatory associations have responded to the current crisis of the European asylum system.
    PDFMehr Informationen
  • Herzlich Willkommen: Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann

    Broschüre

    Dieses Heft soll Anregungen liefern, wo Sie sich einbringen können, damit schutzbedürftige Menschen hier gut ankommen, in Sicherheit leben, die Chance auf Teilhabe erhalten und sich zuhause fühlen können.
    PDFZur Bestellung
  • Grundrechte-Report 2015 – Zur Lage der Bürger und Menschenrechte in Deutschland

    Buch

    Der Grundrechte-Report 2015 stellt in 40 Beiträgen Verletzungen der Menschen- und Grundrechte in Deutschland im letzten Jahr dar und analysiert sie schonungslos.
    Mehr Informationen

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (76)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (97)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (31)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (119)
  • Tätigkeitsbericht (27)
  • Uncategorized (1)
« Zurück 1 2 3 … 21 22 23 24 25 26 27 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft