Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Materialien

  • Vererben Sie Schutz und Menschenrechte

    Broschüre

    Ein Leitfaden zu Testament und Erbschaft
    PDFZur Bestellung
  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

    Stellungnahmen & Gutachten

    Im Rahmen der Verbändeanhörung nimmt PRO ASYL Stellung zu dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der GEAS-Reform im nationalen Recht.
    PDFMehr Informationen
  • Rechtsgutachten zur strafrechtlichen Verantwortung von deutschen Behörden bei Abschiebungen afghanischer Staatsangehöriger aus Pakistan

    Stellungnahmen & Gutachten

    Das Rechtsgutachten soll die Frage beantworten, ob sich Vertreter*innen der deutschen Bundesregierung sowie deutsche Beamt*innen bereits nach dem deutschen Strafgesetzbuch strafbar gemacht haben oder strafbar machen könnten, die mit der Aussetzung der Aufnahme von besonders gefährdeten afghanischen Staatsangehörigen, welchen die Aufnahme von der Bundesrepublik Deutschland nach einer Prüfung ihrer besonderen Gefährdung zugesagt wurde, befasst sind.
    PDFMehr Informationen
  • Submission to the Committee of Ministers of the Council of Europe in the case of H.T. v. Germany

    Stellungnahmen & Gutachten

    Die vorliegende Einreichung an das Ministerkomitee des Europarats stützt sich auf Beobachtungen der jüngeren und aktuellen Praxis an deutschen Landesgrenzen, Rechtsprechung und Informationen aus Antworten auf parlamentarische Anfragen, öffentlichen Berichten und Medien.
    PDFMehr Informationen
  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten

    Stellungnahmen & Gutachten

    Anlässlich der Sachverständigenanhörung am 23. Juni 2025 im Innenausschuss des Deutschen Bundestags, nimmt PRO ASYL Stellung zu dem Gesetzentwurf zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten.
    PDFMehr Informationen
  • An unsafe plan

    Stellungnahmen & Gutachten

    Comments on the Commission proposal for an EU list of safe countries of origin
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlingspolitische Anliegen zur Innenministerkonferenz Juni 2025

    Stellungnahmen & Gutachten

    Zur IMK im Juni 2025 möchte PRO ASYL die Innenminister*innen und -senator*innen der Bundesländer auf dringliche Entwicklungen in der Asylpolitik aufmerksam machen.
    PDFMehr Informationen
  • Afghanistan und wir: Perspektivlosigkeit, Schutz und politische Verantwortung

    Positionspapier

    Posi­ti­ons­pa­pier zur Afgha­ni­stan-Kon­fe­renz am 19. Mai 2025 in Berlin 3 Sei­ten, Mai 2025.
    PDFMehr Informationen
  • Zur Situation von international Schutzberechtigten in Griechenland

    Stellungnahmen & Gutachten

    Aktualisierung der Stellungnahme aus dem April 2025. Immer noch gilt: Schutz existiert für anerkannte Flüchtlinge in Griechenland nur auf dem Papier.
    PDFMehr Informationen
  • Tag des Flüchtlings 2025

    Plakat & Postkarten

    Plakat mit unserem Motiv zum Tag des Flüchtlings 2025.
    Zur Bestellung
  • Plakatset „Menschen würden Menschenwürde wählen“ A3

    Plakat & Postkarten

    4 Plakate in verschiedenen Farbkombinationen im Format A3
    Zur Bestellung
  • Sieben-Punkte-Plan für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik – Grundsatzprogramm für die kommende Legislaturperiode

    Stellungnahmen & Gutachten

    Zum Auf­takt der Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen prä­sen­tiert PRO ASYL einen Sie­ben-Punk­te-Plan für eine men­schen­rechts­ba­sier­te Asyl­po­li­tik. Er stellt eine alter­na­ti­ve Agen­da zu den kur­sie­ren­den men­schen­feind­li­chen Punk­te-Plä­nen der ver­gan­ge­nen Wochen und den Ergeb­nis­sen der Son­die­rungs­ge­sprä­che dar. März 2025
    PDFMehr Informationen
  • Postkartenset „Menschen würden Menschenwürde wählen“

    Plakat & Postkarten

    4 Postkarten in verschiedenen Farbkombinationen im Format A6
    Zur Bestellung
  • Plakatset „Menschen würden Menschenwürde wählen“ A2

    Plakat & Postkarten

    4 Plakate in verschiedenen Farbkombinationen im Format A2
    Zur Bestellung
  • Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2025

    Positionspapier

    For­de­rungs­pa­pier des FORUM MENSCHENRECHTE zur Bun­des­tags­wahl 2025. 9 Sei­ten, Janu­ar 2025.
    PDFMehr Informationen
  • Aufkleberset »Ich klebe hier…«

    Aufkleber & Buttons

    Das Aufkleberset besteht aus drei Aufklebern "Ich klebe hier, bis es sichere Fluchtwege nach Europa gibt" "Ich klebe hier, bis Flucht kein Verbrechen mehr ist" "Ich klebe hier, bis Schutzsuchende auch Schutz finden"
    Zur Bestellung

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (76)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (96)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (30)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (117)
  • Tätigkeitsbericht (26)
  • Uncategorized (1)
1 2 3 4 … 25 26 27 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft