Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
06.09.2015
 

PRO ASYL begrüßt Entscheidung, Flüchtlinge aus Ungarn einreisen zu lassen

Pro Asyl dankt der Bundesregierung für die Entscheidung, verzweifelten Flüchtlingen, die über Ungarn in die EU einreisten, die Einreise nach Deutschland zu gestatten.
...
04.09.2015
 

Zeit zu Handeln! – Appell gegen rechte Gewalt in Berlin vorgestellt

Appell von PRO ASYL und Kein Bock auf Nazis wird von 24 namhaften deutschen Bands unterstützt
...
03.09.2015
 

Flüchtlingskrise in Ungarn – Bevorstehender Koalitionsgipfel zur Asylpolitik:

PRO ASYL warnt vor Roll Back und Zerfall Europas
...
31.08.2015
 

Unveröffentlichte Zahlen zeigen: Immer weniger Balkan-Flüchtlinge

Debatte um mehr „sichere Herkunftsländer“ lenkt von wahren Herausforderungen ab
...
27.08.2015
 

PRO ASYL zur Westbalkankonferenz und der Kritik an Griechenland

PRO ASYL appelliert an die Bundeskanzlerin, unmissverständlich für Menschenrechte einzutreten
...
21.08.2015
 

Steigende Flüchtlingszahlen: Deutschland und Frankreich vereinbaren EU-Initiative

PRO ASYL: Europa darf kein Europa der Zäune werden, das die Verantwortung für Flüchtlinge noch mehr auf die verarmten Randstaaten abschiebt.
...
19.08.2015
 

PRO ASYL zur Flüchtlingsprognose:

Integrationsprogramm dringend notwendig
...
29.07.2015
 

Schluss mit dem rassistischen Terror gegen Flüchtlinge!

PRO ASYL fordert klare Verurteilung und umfassende Maßnahmen zum Schutz der Flüchtlinge
...
20.07.2015
 

Aufnahme- und Verfahrensstandards für Asylsuchende: Deutschland setzt europäisches Recht nicht um

Die deutsche Bundesregierung weigert sich europäische Standards aus den EU-Asylrichtlinien umzusetzen. PRO ASYL fordert eine schnelle und flüchtlingsfreundliche Umsetzung und erwartet von der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland.
...
17.07.2015
 

PRO ASYL zur Griechenlanddebatte

PRO ASYL fordert Hilfe vor Ort und Ausreise von Flüchtlingen aus Griechenland
...
« Zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft