Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
12.09.2017
 

Abschiebungen nach Afghanistan stoppen!

PRO ASYL warnt vor einem Überbietungswettbewerb der Härte gegen Flüchtlinge in Worten und Taten
...
09.09.2017
 

PRO ASYL verleiht Menschenrechtspreis 2017 an Synagogenvorsteher Wolfgang Seibert und Pfarrerin Doris Otminghaus

Kirchenpräsident Jung: Abschiebung nach Afghanistan nicht verantwortbar
...
07.09.2017
 

Sammelabschiebeflug am 12. September nach Kabul geplant

PRO ASYL: Bundesregierung macht Wahlkampf auf Kosten von Menschenleben
...
04.09.2017
 

Nach dem TV-Duell: »Wann sind die weg?« – Der Faktencheck zur Vollzugsdefizit-Propaganda

PRO ASYL fordert Bleiberecht statt Abschiebungen in Kriegs- und Krisengebiete
...
31.08.2017
 

Zwei Jahre nach »Wir schaffen das«

PRO ASYL: Bundesinnenminister de Maizière will Desintegrationspolitik fortsetzen
...
29.08.2017
 

PRO ASYL zum Flüchtlingsgipfel in Versailles

PRO ASYL: Leere Versprechungen und Irreführung der Öffentlichkeit
...
27.08.2017
 

Bündnis der großen EU-Staaten gegen Flüchtlinge: Vor dem Vierer-Gipfel Frankreichs, Deutschlands, Italiens und Spaniens am 28. August in Versailles

PRO ASYL warnt vor doppeltem militärischen Abschirmring gegen Flüchtlinge
...
25.08.2017
 

Afghanistan: Einschätzung des Auswärtigen Amtes zur Lage für Asylverfahren und Abschiebungen unbrauchbar

PRO ASYL: Lagebericht gibt kaum Hinweise, die im Asylverfahren Verwendung finden können – AA muss nachbessern
...
22.08.2017
 

Erschreckend hohes Maß an rassistischer Gewalt 25 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen

PRO ASYL fordert Solidarität mit Opfern rechter Gewalt.
...
17.08.2017
 

Militäreinsatz gegen Flüchtlinge ist Bruch von Völker- und Menschenrechten

PRO ASYL fordert eine eindeutige, umgehende Positionierung der Bundeskanzlerin und des Außenministers gegen eine schleichende Gewöhnung an Rechtsbrüche.
...
« Zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 128 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft