Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

Abschiebehaftanstalt in Glückstadt
13.08.2021 Asylverfahren

»Die Hälfte der Menschen in Abschiebehaft ist zu Unrecht inhaftiert«

Am 16. August geht die Abschiebehaftanstalt von Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb. In der ehemaligen Marinekaserne sollen bis zu 60 Geflüchtete unterkommen; 18 Mio. Euro zahlen die drei Länder jährlich dafür. Rechtsanwalt Peter Fahlbusch kritisiert im Interview die strukturellen Missstände in Abschiebehaftanstalten.
...
Protes tin Bogotà, Mai 2021
12.08.2021 Asyl in Deutschland

Trotz Lebensgefahr: Kein Asyl für Geflüchtete aus Kolumbien

Die Zahl der Menschen aus Kolumbien, die in Deutschland Schutz vor politischer Verfolgung suchen, steigt. Obwohl sich die Lage im Land dramatisch verschlechtert, erkennt das BAMF jedoch fast nie eine Verfolgungsgefahr an. Ein geflohener Anwalt berichtet von Todesdrohungen, Misshandlungen und Morden.
...
Ahmed Hussain
09.08.2021 Familiennachzug

»Mein Körper ist hier, aber meine Seele ist bei meiner Familie in Afghanistan«

Ahmed Hussain hat in Kabul als Journalist gearbeitet und immer wieder Morddrohungen von den Taliban bekommen. Er ist nach Deutschland geflohen und wurde als Flüchtling anerkannt, doch seine Familie ist noch in Afghanistan. Begegnung mit einem Mann, der sich für Frauenrechte, Demokratie und eine freie Presse einsetzt – und deshalb in Todesangst lebt
...
Geflüchtete auf einem Boot im Mittelmeer
06.08.2021 EU-Asylpolitik

Tödliches Versagen auf dem Mittelmeer

Die EU und ihre Mitgliedsstaaten betreiben im Mittelmeer Fluchtabwehr um jeden Preis. Das Völkerrecht geht dabei über Bord – zusammen mit Tausenden Menschen, die jedes Jahr bei dem Versuch sterben, Europa übers Meer zu erreichen. Am morgigen Samstag, dem 7.8., sind im ganzen Land Proteste für die Seenotrettung geplant.
...
Abschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Hannover im Juli 2021.
05.08.2021 Afghanistan

Abschieben um jeden Preis? Zum Stand der Afghanistan-Abschiebungen

Eigentlich sollte am Dienstagabend ein Flieger von München nach Kabul starten, um neun Männer trotz eskalierender Kämpfe nach Afghanistan abzuschieben. In letzter Minute wurde der Flug wegen eines Anschlags in Kabul abgesagt. Anstatt einen Abschiebungsstopp zu erlassen, will die Bundesregierung die Abschiebung trotzdem »zeitnah« durchführen.
...
AnkERzentrum in Schweinfurt
29.07.2021 Integration

AnkER-Zentren: Drei Jahre Isolation und Ausgrenzung von Asylsuchenden

Vor drei Jahren wurden in Bayern die ersten AnkER-Zentren eröffnet. Doch das Konzept ist gescheitert, die Befürchtungen haben sich bestätigt: AnkER-Zentren sind Orte der Isolation. Ein breites Bündnis fordert mit Blick auf die Bundestagswahl die Abschaffung der Lager und eine neue Art der Aufnahmepolitik.
...
Unterzeichnung der Genfer Flüchtlingskonvention 1951.
28.07.2021 EU-Asylpolitik

Zum Jubiläum: Die Genfer Flüchtlingskonvention unter Dauerbeschuss

Feiertag, Trauertag, Todestag? Ein Blick in die Berichterstattung zeigt, mit welch gemischten Gefühlen der 70. Geburtstag der Genfer Flüchtlingskonvention begangen wird. Am Lautesten feiern pflichtgemäß die Regierungen in Europa, die morgen den Kern der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) wieder vergessen haben und ihn mit Füßen treten werden.
...
Zerstörtes Gebäude nach Anschlag in Herat, Afghanistan
27.07.2021 Afghanistan

Lagebericht zu Afghanistan: Verharmlosend und veraltet

Der neue Lagebericht des Auswärtigen Amtes zur asyl- und abschiebungsrelevanten Lage in Afghanistan ist bereits jetzt veraltet und bagatellisiert die drastische Verschlechterung der Sicherheitslage seit dem Abzug der NATO-Truppen und dem Vormarsch der Taliban sowie die Situation Abgeschobener.
...
22.07.2021 Familiennachzug

»Ich führe meine Ehe nur noch telefonisch«

Habtemariam Tewelde lebt seit acht Jahren von seiner Frau getrennt – auch weil das Auswärtige Amt den Familiennachzug behindert. Seinen Sohn hat er zum ersten Mal gesehen, als dieser sieben Jahre alt war. Im Interview erzählt er, was das jahrelange Warten mit ihm macht.
...
Geflüchtete hinter Sichtschutz in einer Unterkunft in Neu-Isenburg, 2015
15.07.2021 Asyl in Deutschland

Istanbul-Konvention umsetzen: Schutz vor Gewalt auch für geflüchtete Frauen und Mädchen

PRO ASYL, Flüchtlingsräte und die Universität Göttingen veröffentlichen einen Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Bezug auf geflüchtete Frauen und Mädchen in Deutschland.
...
« Zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft