News

Das Problem heißt Rassismus
Anlässlich der rassistischen Proteste in Marzahn-Hellersdorf gegen Asylsuchende hat die Asyldebatte neuen Schwung aufgenommen. Zwar haben sich mittlerweile viele Politikerinnen und Politiker klar zum Flüchtlingsschutz bekannt, doch das eigentliche Problem bleibt dabei oft unterbelichtet: die Stigmatisierung und Ausgrenzung von Flüchtlingen.
...

Falscher Alarm aus dem Bundesinnenministerium
Die Asylantragszahlen sind im Juli erneut gestiegen, Bundesinnenminister Friedrich gibt sich alarmiert. Tatsächlich sind die Zahlen gestiegen, doch alarmierend ist nicht die Zahl, sondern vor allem die Situation der Flüchtlinge vor den Toren Europas.
...

Land in Sicht: Flüchtlinge auf der MT Salamis in Italien aufgenommen
Das diplomatische Tauziehen hat ein Ende. Heute am Nachmittag trafen die 102 Flüchtlinge, die der Tanker aus Seenot gerettet hatte, auf Sizilien ein. Zuvor hatte Malta das Schiff festgesetzt und es am Einlaufen in einen maltesischen Hafen gehindert. Für die betroffenen Flüchtlinge geht ein Martyrium zu Ende. Doch der zynischen Kompetenzstreit in Europa über die Seenotrettung und die Aufnahme geretteter Flüchtlinge droht weiterzugehen.
...

102 Flüchtlinge sitzen auf Tanker vor Malta fest
Der Tanker „Salamis“ hat bei einer Rettungsaktion nahe der libyschen Küste 102 Flüchtlinge aufgenommen. Doch Malta und Italien weigern sich, die vermutlich aus Eritrea und Äthiopien stammenden Bootsflüchtlinge aufzunehmen, obwohl sie dazu nach internationalem Recht verpflichtet sind. PRO ASYL fordert die EU auf, die Aufnahme der geretteten Bootsflüchtlinge in einem sicheren Hafen in Europa zu gewährleisten.
...

Unmenschliche und unrechtmäßige Haft: EGMR verurteilt Malta und Zypern
Mit zwei wichtigen Urteilen macht der Europäische Menschenrechtsgerichtshof auf Menschenrechtsverletzungen in Malta und Zypern aufmerksam: In beiden Staaten werden Flüchtlinge unter menschenunwürdigen und unrechtmäßigen Bedingungen inhaftiert.
...