Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

17.06.2013

Fischer sollen Flüchtlinge ins Meer gestoßen haben

Vor der italienischen Insel Lampedusa sollen Flüchtlinge beim Versuch gestorben sein, sich auf einen Fischkutter zu retten – offenbar wurden die Flüchtlinge zurück ins Meer gestoßen.
...
14.06.2013

PRO ASYL, DGB und Interkultureller Rat zur Bundestagswahl 2013

Europa der Menschlichkeit, nicht der Märkte: Die gemeinsame Ausarbeitung „Menschenrechte für Migranten und Flüchtlinge“ wurde am 14. Juni 2013 veröffentlicht.
...
12.06.2013

Europaparlament verabschiedet Asylpaket

PRO ASYL: Gemeinsames Asylrecht nicht in Sicht – mehr Inhaftierungen, weiterhin keine Menschlichkeit und Solidarität bei der Aufnahme – Fortsetzung der „Schutzlotterie“
...
11.06.2013

Festung Schweiz: Kurzer Prozess, Sonderlager für „renitente“ Asylsuchende

Fast 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung stimmten für die Asylrechtsverschärfungen beim Volksentscheid am 9. Juni 2013. Die erschütternde Erkenntnis: Bis in die Wählerschaft der Sozialdemokraten und Grünen ist die asylfeindliche Botschaft auf Akzeptanz gestoßen.
...
10.06.2013

„Save me“ goes Europe

Die bundesweite „Save me“-Kampagne ist auf europäischer Ebene angekommen. Mit der Herausgabe einer gemeinsamen Broschüre verstärken die internationalen Projektpartner ihre Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.
...
06.06.2013

Mit rechtsstaatlichem Verfahren nichts mehr zu tun

Der Grundrechte-Report 2013 kritisiert Schnellverfahren für Asylsuchende aus Serbien und Mazedonien, Familientrennungen bei Abschiebungen und Racial Profiling. Einen Schwerpunkt bilden Geheimdienste, angesichts des Versagens bei den Morden des so genannten „NSU“.
...
06.06.2013

Zurückgelassen und vergessen in Choucha – Flüchtlinge in bedrohlicher Lage

Das UN-Flüchtlingshilfswerk und die tunesischen Behörden wollen das Flüchtlingslager Choucha Ende Juni 2013 schließen. Den dort verbleibenden mehreren hundert Flüchtlingen wird zur Stunde buchstäblich der Hahn abgedreht: Die Grundversorgung wurde offenbar vollständig gekappt, berichten Flüchtlinge aus dem Camp.
...
04.06.2013

„Ich hatte Todesangst“ – Misshandlungen und Folter beim Aufgriff von Flüchtlingen in der griech

Für die schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen im Sommer 2007 vor der griechischen Insel Chios stehen heute drei tatverdächtige Beamte der Küstenwache vor Gericht.
...
03.06.2013

Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz 2013

Am 24. und 25. Juni findet in Berlin zum 13. Mal das Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz statt. Die Tagung lädt ein zur Diskussion über den Umgang mit syrischen Flüchtlingen, die soziale Teilhabe von Flüchtlingen in Deutschland und Rassismus in Europa.
...
30.05.2013

Tripolis, Lampedusa, Hamburg – kein Schutz, nirgendwo?

Rund 300 Flüchtlinge suchen Obdach und eine menschenwürdige Zukunft in Hamburg. Doch die Stadt lässt sie abblitzen.
...
« Zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft