Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

07.04.2014

Antifolter-Stelle rügt Abschiebungshaft

In ihrem Jahresbericht 2013 empfehlen die Autoren, Abschiebungsgefangene grundsätzlich nicht in Justizvollzugsanstalten unterzubringen und kritisieren die Inhaftierung Minderjähriger. Die Mängelliste reicht vom schlechten Zustand der Gebäude bis zur fehlenden psychologischen Betreuung.
...
04.04.2014

Frankfurt legt Unterstützungsprogramm für verfolgte Autoren auf Eis

Die Zahl der Flüchtlinge nimmt weltweit zu. Dennoch wollen die Stadt Frankfurt am Main und die Buchmesse aus dem Projekt „Städte der Zuflucht“ aussteigen, das verfolgte Autorinnen und Autoren unterstützt. Ein falsches Signal zur falschen Zeit.
...
03.04.2014

1:0 gegen Rassismus: Fußballfans für Flüchtlinge

Rechte Scharfmacher machen mobil gegen Flüchtlinge und Migrant_innen, "besorgte Bürger" protestieren gegen Unterkünfte für Asylsuchende. Aber vielerorts gibt es Menschen, die rassistische und rechtsextremistische Hetze bekämpfen und Flüchtlinge unterstützen. Lesen Sie Teil zwei unserer News-Serie über gelebte Willkommenskultur.
...
02.04.2014

„Das Gefühl ist nackte Angst“: Interview mit der Flüchtlingsaktivistin Elisabeth Ngari

Rechte Scharfmacher machen mobil gegen Flüchtlinge und Migrant_innen, "besorgte Bürger" protestieren gegen Unterkünfte für Asylsuchende. Aber vielerorts gibt es Menschen, die rassistische und rechtsextremistische Hetze bekämpfen und Flüchtlinge unterstützen. Das Interview bildet den Auftakt zu unserer News-Serie über gelebte Willkommenskultur.
...
01.04.2014

Griechenland: Abschieben statt Aufklären

Sollte der griechische Innenminister seine Änderungsinitiative des Einwanderungsgesetzes durchsetzen, sieht es in Griechenland noch düsterer aus für die Opfer von rassistisch motivierter Polizeigewalt.
...
31.03.2014

Neue Schätzung: Mindestens 23.000 tote Flüchtlinge seit dem Jahr 2000

Ein neues, journalistisches Datenbankprojekt will eine zuverlässige Statistik über die Zahl der Todesopfer des europäischen Grenzregimes schaffen. Die aktuelle Zahl übersteigt bisherige Schätzungen um mehrere Tausend. Das Projekt macht sichtbar: Flüchtlinge sterben auch im Einsatzgebiet europäischer Grenzschützer.
...
26.03.2014

Australisches Flüchtlingslager für Kinder „die Hölle“

Flüchtlingskinder sprechen sich mit ihren Registriernummern an. Sie beißen sich selbst und zeichnen Bilder, auf denen sie um Hilfe rufen. Nach dem Besuch eines Haftzentrums für Asylsuchende auf der Weihnachtsinsel zeigt sich die australische Menschenrechtskommission alarmiert.
...
21.03.2014

Gemeinsam gegen Rassismus!

Rechte Hetze gegen Flüchtlinge und rassistische Gewalttaten nehmen zu. Im Vorfeld der Europawahlen machen Rechtspopulisten mobil. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus ruft PRO ASYL deshalb dazu auf, rassistischen Vorurteilen entschieden zu widersprechen, Flüchtlinge willkommen zu heißen und sich rechten Hetzern in den Weg zu stellen.
...
19.03.2014

Auf dem Weg zur endgültigen Abschaffung der „Residenzpflicht“

Neue Regelungen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen gehen über die geplanten bundesgesetzlichen Änderungen hinaus. Das zeigt ein aktualisierter Überblick über Landesregelungen.
...
18.03.2014

Aus drei mach fünf: Täuschung im Gesetzgebungsverfahren

So gerät Gesetzgebung zur Farce: Die Bundesregierung will Balkanstaaten als „sichere Herkunftsländer“ einstufen. Für das entsprechende Gesetzgebungsverfahren hatte sie mehrere Organisationen um eine Stellungnahme gebeten. Da ging es noch um Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina. Jetzt stehen plötzlich auch Albanien und Montenegro auf der Liste.
...
« Zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft