Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
PRO ASYL
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English
  • Gegen Rassismus. Foto: jib collective provpic-refugeestruggles_jib_20130323_07
  • Thema

    Gemeinsam gegen Rassismus!

    Anschläge auf geplante und bewohnte Flüchtlingsunterkünfte, Gewalttaten gegen Schutzsuchende, rassistische Hetze im Internet und auf der Straße: Das ist Alltag in Deutschland. Und dieser Terror geht nicht nur von einer kleinen radikalisierten Minderheit aus. Etablierte Politiker*innen zündeln mit, wenn sie rassistische Ressentiments der Bevölkerung als »Sorgen und Ängste« verharmlosen, wenn sie selbst Stimmung gegen Flüchtlinge machen und so tun, als ließen sich rassistische Aggressionen gegen Flüchtlinge durch flüchtlingsfeindliche Politik befrieden.

    • Aktion
    • Aktuelles
    • Material
    • Hintergrund
    • Rechte Hetze bekämpfen!
    • 25.08.2022
      Ras­sis­mus

      30 Jahre nach dem Rostocker Brandanschlag: Struktureller Rassismus wirkt bis heute 

      …
    • 22.08.2022
      Ras­sis­mus

      30 Jahre Rostock-Lichtenhagen: Der Rassismus ist noch nicht überwunden 

      …
    • 22.12.2021
      Asyl in Deutschland

      Blinde Flecken: Flüchtlingsfeindliche Gewalt taucht in vielen Polizeistatistiken nicht auf 

      …
    • 27.11.2020
      Inte­gra­ti­on

      »Ganz unten in der Hierarchie«: Rassismus als Arbeitsmarkthindernis für Geflüchtete 

      …
    • 30.04.2019
      Ras­sis­mus

      »Im Wort Zivilcourage steckt Courage drin – also Mut« 

      …
    • 20.03.2019
      Ras­sis­mus

      Wir geben keine Ruhe! Unterschriftenübergabe zum Tag gegen Rassismus 

      …
    Alle News zu die­sem Thema 
    Pro Asyl Logo
    Twitter Facebook Instagram

    Pro Asyl
    Postfach 16 06 24
    60069 Frankfurt/M.

    proasyl (at) proasyl.de
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 23 14 – 0
    Fax: +49 (0) 69 – 24 23 14 72


    Unsere Beratungshotline:
    Telefon: +49 (0) 69 – 24 2314 20
    Mo – Fr
    10 – 12 Uhr
    14 – 16 Uhr

    Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

    Mitglied werden


    Spendenkonto BfS
    IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
    BIC: BFSWDE33XXX

    Spendenkonto KD-Bank
    IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
    BIC: GENODED1DKD

    Jetzt Spenden!

    Informiert bleiben

    Newsletter abonnieren


    Impressum

    Datenschutz

    Hinweise zur Datenverarbeitung

    Initiative Transparente Zivilgesellschaft