Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
28.02.2014
 

PRO ASYL zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge

Heute läuft die Frist zur Anmeldung für das zweite Bundeskontingent aus
...
27.02.2014
 

EuGH-Urteil: Asylsuchende haben Recht auf menschenwürdige Unterbringung

PRO ASYL: Wichtiges Signal für die Behandlung von Asylsuchenden in der EU
...
18.02.2014
 

Unterlassene Hilfeleistung? Asylsuchender stirbt in einer sächsischen Flüchtlingsunterkunft

PRO ASYL und Sächsischer Flüchtlingsrat fordern Aufklärung der Todesumstände
...
17.02.2014
 

Abschiebungsstopp nach Afghanistan: Thema der Innenministerkonferenz 12./13.06

PRO ASYL: Sofort auf Abschiebungen nach Afghanistan verzichten
...
10.02.2014
 

PRO ASYL zur Schweizer Volksabstimmung

Fatales Signal für den Flüchtlingsschutz in Europa
...
07.02.2014
 

Tote bei mutmaßlichem Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Hamburg

PRO ASYL: Trauer, Bestürzung und Besorgnis
...
06.02.2014
 

EU-Parlamentsdebatte über die Flüchtlingskatastrophe von Farmakonisi – Europas Mitverantwortung

PRO ASYL: Flüchtlingsschiff und die Körper der Vermissten bergen!
...
03.02.2014
 

Rassismus entgegentreten

Interkultureller Rat und PRO ASYL rufen auf: Nein zum Rassismus in Europa
...
24.01.2014
 

Treffen der EU-Innenminister in Athen im Zeichen der Katastrophe von Farmakonisi

PRO ASYL: Tödliche Operation der griechischen Küstenwache bedarf unabhängiger Untersuchung
...
22.01.2014
 

Tod im Schlepptau der griechischen Küstenwache

Zwölf Flüchtlinge sterben während mutmaßlicher Push-Back-Operation
PRO ASYL fordert internationale Untersuchung
...
« Zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 126 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft