Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
    • Shop
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
  • Shop
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

Presse­mitteilungen & Statements

Presse­kontakt

Presse­telefon +49(0)69/24231430

E-Mail presse@proasyl.de

Hinweis: Falls die Telefonleitung besetzt ist, schreiben Sie uns bitte eine Email, dann rufen wir Sie umgehend zurück!

Presse­mitteilungen via RSS abonnieren
09.12.2016
 

Abschiebungen nach Afghanistan gefährden Menschenleben

PRO ASYL appelliert an Länder, Abschiebungen nach Afghanistan zu verhindern
...
09.12.2016
 

Brüssel verschärft den Türkei-Deal

PRO ASYL: EU-Kommission betreibt menschenrechtlichen Kahlschlag
...
08.12.2016
 

EU-Kommission forciert Überstellungen nach Griechenland ab März 2017

PRO ASYL: Blanker Zynismus
...
06.12.2016
 

Leitantrag des CDU-Vorstandes

PRO ASYL: Drastischer Rechtsruck auf Kosten der Menschenrechte von Flüchtlingen
...
30.11.2016
 

Fehlerträchtige Entscheidungshektik beeinträchtigt Asylverfahren

Wohlfahrtsverbände, Menschenrechtsorganisationen, Richter- und Anwaltsvereinigungen fordern faire und sorgfältige Asylverfahren in Deutschland
...
27.11.2016
 

Vor der Innenministerkonferenz in Saarbrücken

PRO ASYL kritisiert Abschiebungspläne für AfghanInnen
...
17.11.2016
 

Klage des US-Deserteurs André Shepherd vom VG München abgewiesen

Connection e.V. und PRO ASYL: Eindruck der Voreingenommenheit der Kammer
...
11.11.2016
 

PRO ASYL fordert: Keine Abschiebungen nach Afghanistan

„Afghanistan ist nicht sicher. Wer abschiebt, gefährdet Menschenleben“, sagt Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL.
...
09.11.2016
 

Hartherziger Kurswechsel beim Familiennachzug: Eltern dürfen einreisen, Kinder müssen draußen bleiben

PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Niedersachsen prangern einen brutalen Kurswechsel beim Familiennachzug zu in Deutschland anerkannten minderjährigen Flüchtlingen an: Die Eltern dürfen kommen, die minderjährigen Geschwister jedoch nicht. Diese Praxis ist erbarmungslos inhuman.
...
20.10.2016
 

Europäischer Rat am 20./21. Oktober in Brüssel

PRO ASYL: EU betreibt Auslagerungs- und Abschiebungspolitik in neokolonialer Manier
...
« Zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 127 Vor »
Presse­mitteilungen via RSS abonnieren

Pro Asyl Fachnews­letter

Umfassende Informationen zur Asylpolitik

Fachnews­letter abonnieren Archiv des Fachnewsletters

PRO ASYL in den Medien

Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto SozialBank
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft