09.12.2016 Abschiebungen nach Afghanistan gefährden Menschenleben PRO ASYL appelliert an Länder, Abschiebungen nach Afghanistan zu verhindern ...
09.12.2016 Brüssel verschärft den Türkei-Deal PRO ASYL: EU-Kommission betreibt menschenrechtlichen Kahlschlag ...
08.12.2016 EU-Kommission forciert Überstellungen nach Griechenland ab März 2017 PRO ASYL: Blanker Zynismus ...
06.12.2016 Leitantrag des CDU-Vorstandes PRO ASYL: Drastischer Rechtsruck auf Kosten der Menschenrechte von Flüchtlingen ...
30.11.2016 Fehlerträchtige Entscheidungshektik beeinträchtigt Asylverfahren Wohlfahrtsverbände, Menschenrechtsorganisationen, Richter- und Anwaltsvereinigungen fordern faire und sorgfältige Asylverfahren in Deutschland ...
27.11.2016 Vor der Innenministerkonferenz in Saarbrücken PRO ASYL kritisiert Abschiebungspläne für AfghanInnen ...
17.11.2016 Klage des US-Deserteurs André Shepherd vom VG München abgewiesen Connection e.V. und PRO ASYL: Eindruck der Voreingenommenheit der Kammer ...
11.11.2016 PRO ASYL fordert: Keine Abschiebungen nach Afghanistan „Afghanistan ist nicht sicher. Wer abschiebt, gefährdet Menschenleben“, sagt Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL. ...
09.11.2016 Hartherziger Kurswechsel beim Familiennachzug: Eltern dürfen einreisen, Kinder müssen draußen bleiben PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Niedersachsen prangern einen brutalen Kurswechsel beim Familiennachzug zu in Deutschland anerkannten minderjährigen Flüchtlingen an: Die Eltern dürfen kommen, die minderjährigen Geschwister jedoch nicht. Diese Praxis ist erbarmungslos inhuman. ...
20.10.2016 Europäischer Rat am 20./21. Oktober in Brüssel PRO ASYL: EU betreibt Auslagerungs- und Abschiebungspolitik in neokolonialer Manier ...