17.08.2021  

PRO ASYL ruft zur Demo auf: Luftbrücke jetzt! Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!

Für den heutigen Dienstagabend, 17. August, ruft PRO ASYL zusammen mit anderen Organisationen zur Demonstration für eine umfassende Rettung von gefährdeten Menschen aus Afghanistan auf. Unter dem Motto "Luftbrücke jetzt! Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!" fordern PRO ASYL, Seebrücke, afghanische Solidaritätsgruppen und andere Organisationen für 17 Uhr auf dem Platz der Republik in Berlin zum Protest auf.
...
29.07.2021  

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen

Drei Jahre nach Öffnung der ersten AnkER-Zentren fällt die Bilanz düster aus. Das Konzept ist gescheitert, die Asylverfahren wurden nicht beschleunigt, die Menschen sind oft isoliert, entrechtet und ausgegrenzt. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, darunter PRO ASYL, Diakonie Deutschland, Deutscher Caritasverband, Paritätischer Gesamtverband, AWO Bundesverband und Amnesty International, fordern die Schließung der Zentren und faire Asylverfahren.
...
27.07.2021 Asyl in Deutschland

Verhandlung vor dem Bayerischen VGH: Münchner Flüchtlingsrat und PRO ASYL fordern Zugang zu AnkER-Zentren

Am Mittwoch, 28. Juli, geht der Streit darüber, ob der Infobus des Münchner Flüchtlingsrats Zugang zu den AnkER-Zentren in Oberbayern haben darf, um dort Geflüchtete zu beraten, vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in die nächste Runde. Angesichts des bundesweiten Trends zu AnkER-Zentren und der Isolierung von Geflüchteten hat das Verfahren Signalwirkung.
...