21.12.2011 Erläuterungen: Beschluss der Innenministerkonferenz zum Thema Bleiberecht Die Innenministerkonferenz einigte sich auf eine "Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen nach der Bleiberechtsregelung 2009". Aber was bedeutet dies rechtlich für die Betroffenen? ...
14.12.2011 Asyl in Deutschland Deutschland hat „ja“ gesagt: Innenminister stimmen Resettlement zu Die Innenminister haben die dauerhafte Beteiligung Deutschlands an der Aufnahme von Flüchtlingen beschlossen. Doch die zugesagten Plätze sind gering. ...
13.12.2011 UNHCR veröffentlicht Grundsatzpapier zur deutschen Flüchtlingspolitik Das UNHCR mahnt Deutschland, sich für ein europäisches Asylsystem einzusetzen, die Residenzpflicht abzuschaffen, Flüchtlingen Rechtsschutz gegen Dublin-Abschiebungen zu gewähren und das Kindeswohl zu achten. ...
13.12.2011 Persönlich heißt persönlich! Videoanhörungen von Asylsuchenden sind rechtswidrig Der Einsatz von Video-Konferenztechnik bei der Anhörung von Asylsuchenden ist mit geltendem Recht nicht zu vereinbaren ...
12.12.2011 Großbritannien: Cameron will Geltung der Menschenrechtkonvention einschränken Weil Urteile des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs britische Konservative verärgert hatten will die Regierung die Geltung der Europäischen Menschenrechtkonvention einschränken. ...
09.12.2011 Halbzeitbilanz zur Menschenrechtspolitik der Bundesregierung Hat die Bundesregierung in der ersten Hälfte ihrer Amtszeit konsequent auf den Schutz und die Wahrung von Menschenrechten hingewirkt? ...
09.12.2011 Appell an Ministerpräsident McAllister: Gazale Salame muss zurückkehren dürfen! In einem offenen Brief an Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister fordern zahlreiche VertreterInnen aus Politik und Gesellschaft die Zusammenführung der Familie Siala/Salame ...
08.12.2011 UNHCR-Konferenz zu Flucht in Genf UN- Flüchtlingshochkommissar Guterres fordert Entschlossenheit im Kampf gegen Rassismus. EU- Kommissarin Malmstroem kritisiert die bislang fehlende Bereitschaft der EU- Staaten Flüchtlinge aufzunehmen. ...
07.12.2011 EU will nicht für griechisch-türkischen Grenzzaun zahlen Der in der Evros-Grenzregion geplante Zaun, der Flüchtlinge an der Einreise nach Griechenland hindern soll, soll doch nicht mit EU-Mitteln finanziert werden. ...
29.11.2011 Antifolterkomitee der Vereinten Nationen kritisiert deutsche Abschiebungshaft Das UN- Antifolterkomitee zeigt sich besorgt, dass ausreichende Mechanismen fehlen, um besonders schutzbedürftige Abschiebungshäftlinge zu identifizieren. ...