Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

03.04.2013

Zum Beginn des NSU-Prozesses: Aufruf zur Demonstration am 13. April

Unter dem Motto „Verfassungsschutz abschaffen! Staatlichen und alltäglichen Rassismus bekämpfen!“ rufen PRO ASYL und weitere Organisationen der Zivilgesellschaft zur bundesweiten Demonstration in München auf.
...
02.04.2013

Ortskräfte der Bundeswehr sehen sich allein gelassen

Vor dem Feldlager der Bundeswehr in Kundus haben ehemalige afghanische Übersetzer für Asyl in Deutschland demonstriert – sie sehen sich von Racheakten der Taliban bedroht.
...
28.03.2013

Weltsozialforum in Tunis: Migration ist zentrales Thema

Zum ersten Mal findet das Weltsozialforum im arabischen Raum statt. Das Thema Migration spielt dort eine große Rolle. Doch Flüchtlinge aus dem tunesischen Flüchtlingslager Choucha wurden vom Militär an der Teilnahme am Forum gehindert.
...
21.03.2013

Flüchtlingsaufnahme aus Syrien – Erste Einschätzungen von PRO ASYL

PRO ASYL begrüßt die Aufnahme von 5000 Syrien-Flüchtlingen in Deutschland. Doch gemessen an der Not der hunderttausenden Flüchtlinge in den Erstaufnahmestaaten kann dies nur ein erster Schritt sein.
...
20.03.2013

PRO ASYL nimmt Stellung zum Menschenrechtsbericht der Bundesregierung

Im Bundestagsausschuss für Menschenrechte nimmt PRO ASYL zum 10. Menschenrechtsbericht der Bundesregierung Stellung – und weist dabei unter anderem auf Widersprüche in Deutschlands Syrien-Politik hin.
...
12.03.2013

Wo der Wachschutz regiert

Protestierende Flüchtlinge aus Berlin tragen ihren Protest durch die Republik und besuchen dabei Flüchtlingslager in ganz Deutschland. In Köln wurden sie vom dortigen Wachschutz abgewiesen – und anschließend von Polizisten geschlagen. Ein Beispiel für die Entmündigung von Flüchtlingen durch das Lager-Prinzip.
...
07.03.2013

Memorandum: Freie Wahl für Flüchtlinge

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Asylsuchenden in der EU. Das derzeitige Dublin-System führt zu Menschenrechtsverletzungen.
...
05.03.2013

Balkanstaaten erledigen für Brüssel die „Drecksarbeit“

Nils Muižnieks, Menschenrechtskommissar des Europarates, erhebt schwere Vorwürfe gegen die EU. Auf deren Drängen hin hindern Beitrittskandidaten wie Mazedonien und Serbien Menschen durch Kontrollen und den Entzug von Pässen an der Ausreise in die EU. Die Maßnahmen richten sich gezielt gegen Roma.
...
04.03.2013

Gazale ist zu Hause

Acht Jahre lang hat der Unterstützerkreis gemeinsam mit dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat, unterstützt von den Kirchen, zahlreichen Organisationen und Prominenten, für die Zusammenführung der durch Abschiebung zerrissenen Familie von Gazale Salame und Ahmed Siala gekämpft. Am Sonntag war es endlich so weit: Gazale konnte ihre beiden ohne sie groß gewordenen Töchter in die Arme schließen, Ahmed die beiden jüngeren Kinder.
...
01.03.2013

Mit „Big Brother“ gegen Flüchtlinge

Die EU-Kommission hat ihre Pläne zum Grenzmanagement präsentiert. Mit dem Programm „Smart Borders“ soll verhindert werden, dass Personen länger als erlaubt in der EU bleiben. Das neue Überwachungssystem richtet sich auch gegen Flüchtlinge.
...
« Zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 163 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft