Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

28.05.2014

»Für mich hieß es: Kommen Sie erstmal illegal rein«

Sie schiffen sich in Ägypten, in der Türkei oder in Libyen nach Europa ein, in der Hoffnung auf Schutz. Doch die Regierungen Europas halten ihre Türen verschlossen. Immer wieder sterben syrische Bürgerkriegsflüchtlinge im Mittelmeer, Menschen, die von ihren Angehörigen in Europa sehnsüchtig erwartet wurden. Eine, die es nach Europa geschafft hat, ist Maya Alkhechen.
...
26.05.2014

Nach EU-Wahlen: Warnung vor Rechtsruck in Asyl- und Migrationspolitik

Bei den Wahlen des EU-Parlaments konnten rechtsextreme und rechtpopulistische Parteien in vielen EU-Staaten deutliche Stimmengewinne verbuchen. Auch in Deutschland. Das ist besorgniserregend – und zeigt: Schielen etablierte Parteien nach rechts, gibt das rechten Parteien Auftrieb.
...
23.05.2014

Flüchtlinge in Bulgarien: misshandelt, erniedrigt, im Stich gelassen

Syrische Flüchtlinge, die auf der Flucht in die EU in Bulgarien strandeten, berichten von Misshandlungen durch die Polizei, von erniedrigender Behandlung, von unterlassener Hilfeleistung. PRO ASYL fordert, Abschiebungen nach Bulgarien sofort zu stoppen.
...
21.05.2014

Die EU und die syrische Flüchtlingskrise: Abschottung statt Aufnahme

2,7 Millionen Menschen sind vor dem syrischen Bürgerkrieg ins Ausland geflohen. Die meisten befinden sich in auswegloser Lage. Europa schaut dem nicht einfach nur zu, es schottet sich gegen die Schutzsuchenden systematisch ab. Dabei könnten Deutschland und Europa einen gewaltigen Beitrag zur Hilfe für die Flüchtlinge leisten.
...
20.05.2014

Türen auf für syrische Flüchtlinge! – Warum Trippelschritte nicht ausreichen

Seit Ausbruch des Krieges 2011 versuchen in Deutschland lebende Syrerinnen und Syrer verzweifelt, Angehörige, die auf der Flucht nur notdürftig überleben, nach Deutschland zu holen. Doch die Möglichkeiten sind gering, zeigt der Fall von Familie O.
...
15.05.2014

„Kindertransporthilfe des Bundes“ – Kunstaktion für die Aufnahme syrischer Flüchtlingskinder

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig sucht Privatpersonen in Deutschland, die bereit sind, syrische Flüchtlingskinder bei sich aufzunehmen. Wirklich? Nein. Hinter der Aktion „Kindertransporthilfe des Bundes“ steckt nicht das Ministerium, sondern das „Zentrum für politische Schönheit“. Wir haben mit den Politkünstlern über ihre Aktion gesprochen.
...
14.05.2014 Syrien

Aufnahme syrischer Flüchtlinge – Anträge für rund 80.000 Menschen liegen vor

CDU/CSU und SPD planen offenbar, weitere syrische Flüchtlinge aufzunehmen. PRO ASYL fordert, dass 80.000 Menschen einreisen dürfen - für rund so viele Personen wurden bei den Bundesländern Aufnahmeanträge gestellt.
...
13.05.2014

Protest gegen „Festung Europa“: Flüchtlinge marschieren zum EU-Gipfel in Brüssel

Der Protest gegen die tödliche Abschottungspolitik der EU erreicht eine neue, europäische Dimension: Unter dem Motto „Freedom not Frontex“ startet ein Netzwerk internationaler Flüchtlingsgruppen einen Marsch von Straßburg nach Brüssel.
...
07.05.2014

Das Sterben in der Ägäis geht weiter – mindestens 22 Flüchtlinge starben vor Samos

Während Bulgarien und Griechenland mit tatkräftige Hilfe der EU-Grenzagentur Frontex die Landgrenzen zur Türkei erfolgreich dicht gemacht haben, wird die Ägäis immer mehr zum Flüchtlingsfriedhof. Am Montag wurden 22 Tote im griechisch-türkischen Seegebiet geborgen.
...
06.05.2014

Refugees: Proteste gehen weiter

Trotz der menschenunwürdigen Zustände in Ländern wie Italien oder Ungarn sind viele Flüchtlinge von Abschiebungen dorthin bedroht. Seit Samstag befindet sich erneut eine Gruppe von Flüchtlingen in Berlin im Hungerstreik - Spiegel der anhaltenden Perspektivlosigkeit und Verzweiflung von Flüchtlingen in Deutschland. Ein Update der Flüchtlingsproteste:
...
« Zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft