Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

News

10.06.2014

Abschiebungshaft: Vorsätzliche Freiheitsberaubung in der JVA Preungesheim?

In der JVA Frankfurt-Preungesheim sitzen derzeit 17 Personen in Abschiebungshaft, obwohl der Bundesgerichtshof festgestellt hat, dass der Vollzug der Abschiebungshaft im regulären Justizvollzug rechtswidrig ist. Denn Abschiebungshaft ist keine Strafhaft. Die Betroffenen müssen freigelassen werden.
...
09.06.2014

Jugendliche ohne Grenzen: Proteste zur Innenministerkonferenz

Vom 11. bis 13. Juni tagen die Innenminister in Bonn. Dabei wird über die Aufnahme von weiteren syrischen Flüchtlingen beraten. Gleichzeitig plant das Bundesinnenministerium jedoch eine erhebliche Verschärfung des Asylrechts. Dagegen werden die Jugendlichen ohne Grenzen auf die Straße gehen.
...
08.06.2014

„Ich brauche 10 Personen mit 10 Gehältern“

Jeden Tag bangt Fida um das Leben ihrer Geschwister. Die Wohnung ihres jüngsten Bruders wurde bereits mehrfach von Raketen getroffen. Sie versucht verzweifelt, ihn mit Frau und drei Kindern aus Syrien zu sich nach Nordrhein-Westfalen zu holen. Aber das vom Land Nordrhein-Westfalen dafür geforderte Einkommen nachzuweisen, ist mit ihrem Monatsverdienst utopisch.
...
06.06.2014

Sichere Herkunftsstaaten: PRO ASYL zur Debatte im deutschen Bundestag

Während Minderheiten und Homosexuelle in den Balkanstaaten angegriffen und existenzbedrohend diskriminiert werden, erklärt der Bundesinnenminister Flüchtlinge aus diesen Ländern pauschal zu Armutsflüchtlingen.
...
05.06.2014

Grundrechte-Report 2014 in Karlsruhe vorgestellt

In dem jährlich erscheinenden Bericht ziehen acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen eine kritische Bilanz der Verfassungswirklichkeit in Deutschland. Einer der Schwerpunkte im Berichtsjahr 2013 liegt auf dem Umgang mit Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten.
...
05.06.2014

Malmström-Vorschlag: 6.000 Euro pro Flüchtling – aber die Abschottung bleibt?

Die EU-Innenminister beraten heute in Luxemburg über die EU-Flüchtlingspolitik. Vor dem Treffen mahnte EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström mehr legale Zugangswege für Flüchtlinge an und stellte den Mitgliedsstaaten 6000 Euro für jeden aufgenommen Flüchtling in Aussicht. Der Vorstoß wirkt verzweifelt.
...
04.06.2014

Tod in der JVA Landshut: Starb Muslim H. durch exzessive Polizeigewalt?

Muslim H. aus dem Kosovo sollte Anfang April mit einer Lufthansa-Maschine aus Deutschland nach Ungarn abgeschoben werden. Er wehrte sich gegen die Abschiebung, indem er eine Stewardess in seine Gewalt brachte. Muslim H. wurde anschließend in der Justizvollzugsanstalt inhaftiert. Dort starb er nun, als ihn acht Beamte überwältigten.
...
04.06.2014

Von wegen „sicher“: CDU/CSU wollen Montenegro und Albanien zu „sicheren Herkunftsstaaten“ erklä

Geht es nach dem Willen der Union, sollen nicht nur Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien als „sichere Herkunftsstaaten“ eingestuft werden, sondern auch Albanien und Montenegro. Bei allen fünf Staaten wird dabei die Menschenrechtslage bagatellisiert: Die Staaten sind nicht für alle Menschen „sicher“. Das zeigt ein neues Gutachten von PRO ASYL.
...
02.06.2014

Abschottungspolitik ein „Förderprogramm für Schlepper“

Viele in Deutschland lebende Syrerinnen und Syrer versuchen verzweifelt, Angehörige aus der syrischen Krisenregion zu sich zu retten. Allein im Rahmen des zweiten Bundesprogramms zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge wurden 76.000 Aufnahmeanträge gestellt – doch das Programm umfasste gerade einmal 5.000 Plätze. Einer, der verzweifelt versucht, Verwandte nach Deutschland zu retten, ist Aram Ali.
...
29.05.2014

„Was wir getan haben, ist illegal, aber legitim“

Antonio Augugliaro, Gabriele del Grande und Khaled Soliman al Nassiry zeigen in ihrem Film »Io sto con la sposa« (Auf der Seite der Braut), wie sie syrische Flüchtlinge von Italien nach Schweden schmuggeln - getarnt als Hochzeitsgesellschaft. Wir haben mit Gabriele del Grande, Preisträger des Menschenrechtspreises der Stiftung PRO ASYL, über das riskante Projekt gesprochen.
...
« Zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 162 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft