13.05.2022 Produkt »Wir sind alle Menschen...« … Gleiche Menschen, gleiche Rechte? Europa zeigt Geflüchteten aktuell zwei Gesichter. …
12.05.2022 News Öffnung des Sozialhilfesystems für ukrainische Geflüchtete verdeutlicht: AsylbLG abschaffen! … Geflüchtete aus der Ukraine sollen ab Juni 2022 anstelle von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz normale Sozialleistungen sowie Kindergeld und BAföG …
11.05.2022 News Prügel, Hundebisse, Pushbacks: Alltag von Geflüchteten an der serbisch-ungarischen Grenze … Ein zwei Meter hoher Zaun mit Stacheldraht, dahinter ein zweiter elektrischer Zaun – so sieht die Grenze zwischen Serbien und …
04.05.2022 News »Wir brauchen einen gemeinsamen europäischen Rechtsschutz an den Grenzen« … Geflüchtete werden in Ländern wie Griechenland und Kroatien häufig Opfer von rechtswidrigen Pushbacks. Heute wird eine von PRO ASYL mitherausgegebene …
12.04.2022 News Anerkannt in Griechenland, abgelehnt in Deutschland? Die Odyssee der »Anerkannten« … Nach monatelangem Entscheidungsstopp kündigt das BAMF an, dass bei Asylsuchenden, die in Griechenland schon anerkannt sind, ein reguläres Asylverfahren durchgeführt …
07.04.2022 News Endlich ohne Angst zum Arzt gehen können … PRO ASYL und über 80 weitere Organisationen fordern die Bundesregierung auf, in Deutschland lebenden Menschen ohne Aufenthaltsstatus den Zugang zu …
05.04.2022 News Sechs Jahre nach dem »March of Hope« in Idomeni – Keine Gerechtigkeit für die Geflüchteten … Im März 2016 zogen rund 1500 Menschen vom überfüllten Flüchtlingslager Idomeni in Nordgriechenland weiter nach Nordmazedonien. Von dort wurden sie …
24.03.2022 News Schutz und Asyl bei Kriegsdienstverweigerung und Desertion in Zeiten des Ukraine-Krieges … In Russland und Belarus entziehen sich Menschen dem Einsatz im völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Auch in der Ukraine gibt …
24.03.2022 Hintergrund Kriegsdienstverweigerung und Desertion: Belarus, Russische Föderation und Ukraine … In Belarus, Russland und der Ukraine existieren unterschiedliche Regelungen zur Wehrpflicht, zum Recht auf Kriegsdienstverweigerung sowie zu Militärdienstentziehung und Desertion. …
23.03.2022 Produkt Menschenwürde verteidigen! Analyse der Flüchtlingsrechte im neuen Koalitionsvertrag … In unserer Broschüre analysieren wir die zentralen Themen aus dem Koalitionsvertrag, die für den Schutz Verfolgter und Geflüchteter von entscheidender …
16.03.2022 News Abschiebehaft: Der EuGH schiebt Deutschland einen Riegel vor … Am 10. März hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine wichtige Entscheidung zum deutschen Abschiebungshaftrecht verkündet. Rechtsanwalt Peter Fahlbusch hat das …
09.03.2022 News »Sicherer Drittstaat« Türkei: Schutzsuchende in Griechenland im rechtlichen Limbo … Griechenlands Praxis, Asylanträge systematisch als unzulässig abzulehnen und Schutzsuchende auf die Türkei zu verweisen, verstößt eklatant gegen EU-Recht. Zu diesem …
08.03.2022 News Afghanistans starke Frauen … Es gibt Lebensgeschichten, die eignen sich als Drehbuch für einen Kinofilm. Die von Umida*, Mariam und Zarifa aus Afghanistan zählt …
08.03.2022 News Zum 8. März: Geflüchtete Frauen brauchen gendersensible Asylverfahren … Geflüchtete Frauen und Mädchen aus vielen Regionen der Welt haben besondere Gewalt und geschlechtsspezifische Diskriminierung erlitten. Das muss in Asylverfahren …
07.03.2022 News Bedroht, verdrängt, misshandelt: »Die Taliban verweigern uns Frauen alle Menschenrechte« … Zum Internationalen Frauentag (8. März) fordern Frauen in der ganzen Welt Gleichberechtigung, politische Mitbestimmung und ein Leben ohne Gewalt. Auch …
25.02.2022 News Wichtige Infos zu Einreise und Verbleib in Deutschland für Ukrainer*innen … Mit Entsetzen schauen wir auf den russischen Einmarsch in der Ukraine. Auch für viele Ukrainer*innen in Deutschland steht die Welt …
25.02.2022 News Solidarität mit der Ukraine heißt auch: Fluchtwege offen halten! … In der Ukraine herrscht Krieg. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Angesichts dieser Katastrophe in Europa müssen die EU-Länder sich …
16.02.2022 News Diskriminiert und abgelehnt: Rom*nja aus Moldau … PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin veröffentlichen Studie zur Situation schutzsuchender Rom*nja aus der Republik Moldau. Die Chancen von Angehörigen der …
11.02.2022 News 150 Minuten zu wenig gearbeitet: Abschiebung droht, weil neues Bleiberecht stockt … Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag neue Bleiberechtsregeln vereinbart. Viele Geflüchtete setzen große Hoffnungen in das angekündigte Chancen-Aufenthaltsrecht. Doch bis es …
03.02.2022 News Eritrea – Einblicke hinter die Kulissen … Aus Eritrea dringt so gut wie nichts nach außen. Umso bemerkenswerter ist ein Dokumentarfilm, der Aufnahmen aus den Gefängnissen zeigt, …