Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

  • Platzhalter

    PRO ASYL informiert: Bundestagswahl 2017

    Faltblatt

    Der Flyer bezieht Position für die Menschenrechte und informiert über die zentralen flüchtlingspolitischen Forderungen von PRO ASYL zur aktuellen Bundestagswahl.
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    »Die Menschen gehen hier langsam zugrunde«

    Faltblatt

    Der Plakatflyer setzt sich mit den massiven Menschenrechtsverletzungen in der Ägäis und der Arbeit des PRO ASYL-Teams vor Ort zum Schutz betroffener Flüchtlinge auseinander.
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    Tausende Tote und Verletzte: Afghanistan ist nicht sicher!

    Faltblatt

    Die Fälle afghanischer Flüchtlinge, deren Anträge vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) abgelehnt wurden, häufen sich. Die Asylsuchenden schildern Repressionen und Bedrohungen – vor allem durch die Taliban. Sie berichten von Zwangsrekrutierungen, Entführungen, Todesdrohungen und der Ermordung von Familienmitgliedern. Die Angst vor Anschlägen ist allgegenwärtig.
    PDFMehr Informationen
  • Cover Faltblatt Mitmachen und aktiv werden - das Faltblatt »Aufstehen gegen Rechte Hetze und Gewalt« Gemeinsam gegen Rassismus

    »Aufstehen gegen Rechte Hetze und Gewalt«

    Faltblatt

    Mitmachen und aktiv werden - das Faltblatt »Aufstehen gegen Rechte Hetze und Gewalt« Gemeinsam gegen Rassismus
    PDFMehr Informationen
  • Platzhalter

    Fakten und Positionen zur aktuellen Asyldebatte

    Faltblatt

    Fakten und Positionen zur Asyldebatte im Februar 2016
    PDFMehr Informationen
  • Familien – Durch Terror und Krieg getrennt

    Faltblatt

    Fälle aus der PRO ASYL - Beratung
    Zur Bestellung
  • Gefangen in der Krise. Flüchtlinge in Griechenland

    Faltblatt

    Seit 2007 ist PRO ASYL in Griechenland aktiv. Im Februar 2015 haben wir unsere Aktivitäten nochmals intensiviert. Anwältinnen, Dolmetscher, Sozialarbeiterinnen und Rechercheure – insgesamt zwölf Personen sind gegenwärtig in der Ägäis für unser „Refugee Support Program Aegean“ (RSPA) im Einsatz. Das Faltblatt gibt Einblicke in die tägliche Arbeit des PRO ASYL-Projekts.
    PDFZur Bestellung
  • „Das Leben in Bulgarien ist die Hölle“

    Faltblatt

    Das Faltblatt zeigt auf, wie Flüchtlinge in dem EU-Land erniedrigt und misshandelt werden. Grundlage des Faltblatts ist die im April 2015 erschienene PRO ASYL-Recherche »Erniedrigt, misshandelt, schutzlos: Flüchtlinge in Bulgarien«.
    PDFZur Bestellung
  • »Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz. Gegen Dublin III«

    Faltblatt

    Mitmachen und aktiv werden - das Faltblatt zur Kampagne »Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz. Gegen Dublin III«
    PDFZur Bestellung
  • Flüchtlinge privat aufnehmen – Wie geht das?

    Faltblatt

    Immer wieder fragen Menschen bei PRO ASYL, ob und inwiefern es möglich ist, Flüchtlinge privat unterzubringen. PRO ASYL hat die wichtigsten Informationen dazu in einem Informationsblatt zusammengefasst.
    PDFMehr Informationen
  • Flüchtlingspolitik mit Todesfolge. Chronik einer verschärften europäischen Abschottung

    Faltblatt

    Nach der Katastrophe von Lampedusa: Chronik einer verschärften europäischen Abschottung. Was ist geschehen? Was wurde gesagt? Was wurde getan?
    PDFMehr Informationen
  • Save me – Flüchtlinge aufnehmen!

    Faltblatt

    Die Save-me-Kampagne setzt sich seit langem für eine Flüchtlingsaufnahme in Deutschland ein und unterstützt Flüchtlinge vor Ort. Viele deutsche Städte und Gemeinden sind bereit, bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen zu helfen.
    PDFMehr Informationen
  • Völkerrechtswidrig und bisweilen tödlich – Die Push-Back-Operationen griechischer Einsatzkräfte gegen Flüchtlinge

    Faltblatt

    Über ein Jahr lang untersuchte ein PRO ASYL Team mit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Aussagen und Berichte über illegale Abwehrmaßnahmen gegen Schutzsuchende an der griechisch-türkischen Grenze. Flüchtlinge werden an der griechischen-türkischen EU-Grenze lebensgefährlichen Praktiken ausgesetzt.
    PDFMehr Informationen
  • Rechtspopulismus ist KEINE Alternative für Deutschland!

    Faltblatt

    Im Schatten der Wirtschafts- und Finanzkrise instrumentalisiert die AfD weit verbreitete Sorgen und Ängste vieler Menschen in Deutschland.
    PDFMehr Informationen
  • Ein Monat in Deutschland

    Faltblatt

    Eine beispielhafte Chronik rassistischer Gewalt und Hetze gegen Flüchtlinge im Januar 2014.
    PDFMehr Informationen
  • Faltblatt zur Bundestagswahl 2013 „Menschenrechte jetzt zum Thema machen“

    Faltblatt

    PRO ASYL setzt angesichts der Bundestagswahl das Thema Menschenrechte auf die politische Agenda. Wir konfrontieren die politisch Verantwortlichen mit der bedrückenden Realität von Flüchtlingen.
    PDFMehr Informationen

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (76)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (96)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (30)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (115)
  • Tätigkeitsbericht (26)
  • Uncategorized (1)
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft