Ihr Einsatz für Flüchtlinge zählt.

Jetzt Spenden!
Inhalt anzeigen
  • Suchen
  • Menu
  • News
  • Themen
  • Material
    • Aktuelle Materialien
    • Übersicht Materialien
  • Beratung
    • PRO ASYL-Einzelfallberatung
    • Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
    • Beratungshinweise
  • Mitmachen
    • Ehrenamtlich engagieren!
    • PRO ASYL unterstützen!
    • An Aktionen teilnehmen!
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Einzelfallhilfe leisten
      • Menschenrechtsverletzungen dokumentieren
      • Für Flüchtlingsschutz eintreten
    • Wer wir sind
      • Förderverein
      • Stiftung
      • Bundesarbeitsgemeinschaft
      • Unser Netzwerk
      • Refugee Support Aegean
      • Geschäftsstelle
      • Jobs bei PRO ASYL
      • Der Transparenz verpflichtet
    • Facebook Twitter
    • Instagram RSS-Feed
    • ?>
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitgliederservice
  • Spenden
  • Newsletter
  • English

  • Iran: Verfolgte Menschen brauchen unseren Schutz

    Broschüre

    Einzelfälle aus unserer Arbeit mit verfolgten Iraner*innen und Forderungen an die deutsche Politik.
    PDFZur Bestellung
  • Aras und Berat – verfolgt von der türkischen Strafjustiz

    Broschüre

    Zusammenfassung und zwei Falldarstellungen zum Gutachten »Zur Lage der Justiz in der Türkei. Rechtsunsicherheit in Strafverfahren mit politischem Bezug«
    PDFZur Bestellung
  • Der Europäische Asylpakt und seine Folgen

    Broschüre

    In dieser Broschüre stellen wir dar, wie und wo die Rechte geflüchteter Menschen durch das neue Asylrecht (GEAS) eingeschränkt oder zunichte gemacht werden können.  
    PDFZur Bestellung
  • Argumente für eine humane Flüchtlingspolitik

    Broschüre

    Unsere Argumentesammlung für die aktuellen flüchtlingspolitischen Debatten
    PDFZur Bestellung
  • Das Dublin-Verfahren – Grundlagen, Verfahrensablauf und Praxistipps

    Broschüre

    Eine neu erschienene Handreichung bietet einen systematischen und umfassenden Überblick über die Zuständigkeitskriterien der Dublin-III-Verordnung sowie über den Ablauf des Dublin-Verfahrens. Die Autorinnen Maria Bethke, Laura Kahlbaum und Kristina Pröstler (Diakonie Hessen/Ev. Dekanat Gießen) ergänzen die Darstellung der rechtlichen Grundlagen um zahlreiche Fallbeispiele, Hinweise sowie Schemata. Damit ist die Broschüre zugleich als Arbeitshilfe für die Beratungspraxis angelegt. Herausgegeben wird die Publikation von der Diakonie Deutschland, dem Informationsverbund Asyl und Migration sowie Pro Asyl.
    PDFMehr Informationen
  • Wer Flüchtlinge schützt, bewahrt die Menschenrechte!

    Broschüre

    Wer wir sind und was wir tun - die PRO ASYL - Imagebroschüre!  
    PDFZur Bestellung
  • Wenn Menschenrechte verschwinden

    Broschüre

    Schlaglichter: Die Verletzung der Menschenrechte Schutzsuchender an den EU-Außengrenzen  
    PDFZur Bestellung
  • Der Fall Farmakonisi

    Broschüre

    Acht lange Jahre bis zur Gerechtigkeit: Am 20. Januar 2014 sinkt ein Flüchtlingsboot zwischen Griechenland und der Türkei. Drei Frauen und acht Kinder sterben. Viele Jahre später wird Griechenland dafür endlich vor dem Europäischen Gerichtshof zur Rechenschaft gezogen. Diese Broschüre erzählt den Weg dorthin und wie PRO ASYL die Überlebenden dabei unterstützte.  
    PDFZur Bestellung
  • Bleiberecht ist Recht auf Zukunft

    Broschüre

    Eine kleine Broschüre zum Chancen-Aufenthaltsrecht und unserer Initiative Recht auf Zukunft
    PDFZur Bestellung
  • Menschenwürde verteidigen! Analyse der Flüchtlingsrechte im neuen Koalitionsvertrag

    Broschüre

    In unserer Broschüre analysieren wir die zentralen Themen aus dem Koalitionsvertrag, die für den Schutz Verfolgter und Geflüchteter von entscheidender Bedeutung sind. Menschenwürde verteidigen: Wir werden weiterhin dort, wo wir Inhumanität und Repression sehen, laut unsere Stimme erheben!
    PDFZur Bestellung
  • Europa ist Exportweltmeister – Rüstung, Klima, Dumpingpreise: Europa exportiert Fluchtgründe

    Broschüre

    Was meinen die EU und Deutschland wirklich, wenn sie von „Fluchtursachenbekämpfung“ sprechen? Dies zeigt die gemeinsam vom Förderverein PRO ASYL, Brot für die Welt und medico international veröffentlichte Broschüre anhand konkreter Beispiele analytisch und anschaulich auf.
    PDFMehr Informationen
  • »Bedeutet unser Leben nichts?«

    Broschüre

    Eine von Pro Asyl herausgegebene Studie der Universität Kiel macht sichtbar, welchen Problemen Bewohner*innen von Flüchtlingsunterkünften gegenüberstehen und wie sie diese erleben –nicht nur, aber inbesondere während der Corona-Pandemie.
    PDFMehr Informationen
  • Menschenrechte zählen!

    Broschüre

    Flüchtlingspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021.
    PDFZur Bestellung
  • Stell dir vor, du musst fliehen…

    Broschüre

    Niemand flieht freiwillig. Wenn Menschen sich dazu entscheiden zu fliehen, befinden sie sich häufig in einer Situation, die alternativlos ist. Krieg, Terror, ethnische oder religiöse Verfolgung, brutale Repression aufgrund der sexuellen Orientierung, unerträgliche Existenzbedingungen in zerfallenen Staaten – all dies treibt Menschen in die Flucht.
    PDFZur Bestellung
  • »Abwehren, Abweisen, Abschieben – Über den »New Pact on Migration and Asylum«

    Broschüre

    Eine rechtliche und politische Analyse des »New Pact on Migration and Asylum«.
    PDFZur Bestellung
  • Eritrea im Fokus: Das Willkürregime wird verharmlost, der Flüchtlingsschutz ausgehebelt

    Broschüre

    Im Dezember 2019 berichteten Sachverständige auf einer Anhörung im Bundestag über aktuelle Themen zur Menschenrechts- und Flüchtlingspolitik in Bezug auf Eritrea. Diese Beiträge werden mit dieser Broschüre veröffentlicht und ergänzt durch Interviews sowie aktuelle Berichte verschiedener Menschenrechtsorganisationen.
    PDFMehr Informationen

Sorte anzeigen

  • Alle Produkte
  • Aufkleber & Buttons (4)
  • Ausstellung (5)
    • Ausstellungsbegleitende Broschüre (2)
  • Broschüre (75)
  • Buch (12)
  • Faltblatt (96)
  • Heft zum Tag des Flüchtlings (21)
  • Kalender (2)
  • Plakat & Postkarten (30)
  • Positionspapier (12)
  • Publication in english (28)
  • Shirts & Taschen (0)
  • Stellungnahmen & Gutachten (112)
  • Tätigkeitsbericht (26)
  • Uncategorized (1)
1 2 3 4 5 Vor »
Twitter Facebook Instagram

Pro Asyl
P. Postfach 16 06 24
60069 Frankfurt/M.

proasyl (at) proasyl.de
Die Beratungsstelle ist nur unter der E-Mail-Adresse beratung(at)proasyl.de zu erreichen

Unterstützen Sie die Arbeit von Pro Asyl

Mitglied werden


Spendenkonto BfS
IBAN: DE70 3702 0500 5050 5050 50
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto KD-Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1013 5330 20
BIC: GENODED1DKD

Jetzt Spenden!

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren


Impressum

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung

Initiative Transparente Zivilgesellschaft